131.224.1 Costituzione del Cantone di Appenzello Esterno, del 30 aprile 1995

131.224.1 Verfassung des Kantons Appenzell A. Rh., vom 30. April 1995

Art. 106 Diritto d’iniziativa

1 Con un’iniziativa può essere chiesta l’emanazione, la modifica o l’abrogazione di regolamenti o decisioni sottostanti a referendum obbligatorio o facoltativo.

2 L’iniziativa può rivestire la forma di proposta generica o di progetto elaborato.

3 Se chiede l’emanazione o la modifica di piani o prescrizioni per cui è prevista una procedura di opposizione, l’iniziativa è ammissibile soltanto in forma di proposta generica.

4 Per il resto si applicano per analogia gli articoli 51 capoverso 1, 52, 54 e 55.

Art. 106 Initiativrecht

1 Mit einer Initiative kann der Erlass, die Änderung oder die Aufhebung von Reglementen oder Beschlüssen verlangt werden, die dem obligatorischen oder dem fakultativen Referendum unterliegen.

2 Die Initiative kann als allgemeine Anregung oder als ausgearbeiteter Entwurf eingereicht werden.

3 Wird mit einer Initiative der Erlass oder die Änderung von Plänen oder Vorschriften verlangt, für die ein Einspracheverfahren vorgeschrieben ist, ist sie nur als allgemeine Anregung zulässig.

4 Die Artikel 51 Absatz 1, 52, 54 und 55 gelten im übrigen sinngemäss.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.