131.222.1 Costituzione del Cantone di Basilea Città, del 23 marzo 2005

131.222.1 Verfassung des Kantons Basel-Stadt, vom 23. März 2005

Art. 116

1 Come Corte costituzionale, il Tribunale d’appello pronuncia su:

a.
i ricorsi per violazione dei diritti costituzionali garantiti dalla Costituzione federale25 o dalla Costituzione cantonale, quando non vi siano altri rimedi giuridici per farli valere;
b.
i ricorsi concernenti l’ammissibilità di un’iniziativa popolare o le questioni sottopostegli in merito dal Gran Consiglio;
c.
i ricorsi per inosservanza del contenuto e dello scopo di un’iniziativa generica da parte del Gran Consiglio;
d.
le controversie vertenti sulla protezione dell’autonomia dei Comuni.

2 Non sono impugnabili con ricorso alla Corte costituzionale:

a.
le disposizioni della Costituzione;
b.
le leggi, eccetto che nell’ambito della loro applicazione o in caso di controversie ai sensi del capoverso 1 lettera d;
c.
le decisioni del Gran Consiglio e del Consiglio di Stato eccettuate dal legislatore;
d.
la clausola d’urgenza di una legge;
e.
le decisioni con cui il Gran Consiglio accorda o revoca il riconoscimento cantonale a Chiese e comunità religiose organizzate secondo il diritto privato.

Art. 116

1 Das Appellationsgericht beurteilt als Verfassungsgericht:

a.
Beschwerden wegen Verletzung von verfassungsmässigen Rechten der Bundesverfassung25 und der Kantonsverfassung, soweit diese Rüge nicht mit einem anderen Rechtsmittel geltend gemacht werden kann;
b.
auf Beschwerde oder auf Vorlage des Grossen Rates die Zulässigkeit von Volksinitiativen;
c.
Beschwerden wegen Missachtung von Inhalt und Zweck einer unformulierten Initiative durch den Grossen Rat;
d.
Streitigkeiten betreffend den Schutz der Autonomie der Gemeinden.

2 Beim Verfassungsgericht können durch Beschwerde nicht angefochten werden:

a.
Verfassungsbestimmungen;
b.
Gesetze, ausgenommen im Fall ihrer Anwendung oder bei Anfechtungen gemäss Abs. 1 lit. d);
c.
vom Gesetz als Ausnahmen bezeichnete Beschlüsse des Grossen Rates und des Regierungsrates;
d.
die Dringlicherklärung eines Gesetzes;
e.
Beschlüsse, mit denen der Grosse Rat die kantonale Anerkennung von privatrechtlich organisierten Kirchen und Religionsgemeinschaften gewährt oder entzieht.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.