131.216.2 Costituzione del Cantone di Nidvaldo, del 10 ottobre 1965

131.216.2 Verfassung des Kantons Nidwalden, vom 10. Oktober 1965

Art. 76

Rientrano nella competenza dell’Assemblea comunale:

1.
l’emanazione di ordinanze e regolamenti, per quanto la legislazione o una decisione assembleare non ne abbia dichiarato competente l’Esecutivo comunale;
2.
l’elezione delle autorità e dei funzionari che secondo la legislazione devono essere eletti dall’Assemblea; i Comuni sono liberi di organizzare l’elezione dei membri degli Esecutivi comunali e dei revisori dei conti in modo che la metà dei mandati venga assegnata ogni due anni;
3.
la determinazione dell’aliquota dell’imposta comunale;
4.54
le decisioni in materia di spese e le decisioni finanziarie che eccedano le competenze dell’Esecutivo comunale;
5.55 la delibera del bilancio di previsione annuale;
6.
l’approvazione dei conti comunali.

54 Accettato nella Landsgemeinde del 28 apr. 1974, in vigore dal 28 apr. 1974. Garanzia dell’AF del 12 dic. 1974 (FF 1974 II 1486 art. 1 n. 1 953).

55 Accettato nella Landsgemeinde del 28 apr. 1974, in vigore dal 28 apr. 1974. Garanzia dell’AF del 12 dic. 1974 (FF 1974 II 1486 art. 1 n. 1 953).

Art. 76

In die Zuständigkeit der Gemeindeversammlung fallen:

1.
der Erlass von Verordnungen und Reglementen, soweit hiezu nicht durch die Gesetzgebung oder durch Beschluss der Gemeindeversammlung der administrative Rat zuständig erklärt wird;
2.
die Wahl der Behörden und der nach Massgabe der Gesetzgebung von der Gemeindeversammlung zu wählenden Beamten; es steht den Gemeinden frei, die Wahl für die administrativen Räte und die Rechnungsrevisoren so festzulegen, dass alle zwei Jahre die Hälfte der Mandatsinhaber zu wählen ist;
3.
die Festsetzung des Gemeindesteueransatzes;
4.53
die Beschlüsse über Ausgaben und finanzielle Verfügungen, welche die Finanzkompetenzen des administrativen Rates übersteigen;
5.54
die Festsetzung des jährlichen Voranschlages;
6.
die Genehmigung der Gemeinderechnung.

53 Angenommen an der Landsgemeinde vom 28. April 1974, in Kraft seit 28. April 1974. Gewährleistungsbeschluss vom 12. Dez. 1974 (BBl 1974 II 1527 Art. 1 Ziff. 1, 973).

54 Angenommen an der Landsgemeinde vom 28. April 1974, in Kraft seit 28. April 1974. Gewährleistungsbeschluss vom 12. Dez. 1974 (BBl 1974 II 1527 Art. 1 Ziff. 1, 973).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.