0.972.32 Accordo del 29 novembre 1972 istitutivo del Fondo africano di sviluppo

0.972.32 Übereinkommen vom 29. November 1972 über die Errichtung des Afrikanischen Entwicklungsfonds (mit Anhängen)

Art. 53 Arbitrato

Ogni vertenza tra il Fondo e uno Stato che ha cessato d’essere partecipante, oppure tra il Fondo ed un partecipante in caso di cessazione definitiva delle operazioni del Fondo, va sottoposta al giudizio di un tribunale arbitrale trimembre. Un arbitro è nominato dal Fondo, un secondo arbitro dal partecipante o dall’ex-partecipante interessato, poscia le due parti nominano il terzo arbitro che fungerà da presidente del tribunale. Qualora, entro quarantacinque giorni dalla ricezione della domanda d’arbitro, l’una o l’altra Parte non avesse nominato il proprio arbitro o, entro trenta giorni dalla nomina dei due arbitri, il terzo arbitro non fosse stato ancora scelto qualunque Parte può chiedere al presidente della Corte Internazionale di Giustizia, o ad altra istanza prevista nel regolamento adottato dal Consiglio dei governatori, di designare l’arbitrato è stabilita dagli arbitri stessi ma il terzo arbitro ha ogni potere di dirimere le questioni procedurali sulle quali le Parti divergessero. Per pronunciare il lodo basta un voto a maggioranza; il lodo è definitivo e obbliga le Parti.

Art. 53 Schiedsverfahren

Kommt es zwischen dem Fonds und einem Staat, der nicht mehr Teilnehmer ist, oder zwischen dem Fonds und einem Teilnehmer nach Beendigung der Geschäftstätigkeit des Fonds zu einer Meinungsverschiedenheit, so wird sie einem aus drei Schiedsrichtern bestehenden Schiedsgericht zum Entscheid unterbreitet. Einer der Schiedsrichter wird vom Fonds, ein anderer vom betreffenden Teilnehmer oder früheren Teilnehmer und der dritte von beiden Parteien ernannt; der letztere wird Vorsitzender. Hat eine Partei binnen fünfundvierzig Tagen nach Eingang des Antrages auf ein Schiedsverfahren keinen Schiedsrichter ernannt oder ist innerhalb von dreissig Tagen nach Ernennung der zwei Schiedsrichter der dritte nicht bestimmt, so kann jede Partei den Präsidenten des Internationalen Gerichtshofes oder jede andere im Reglement des Gouverneursrates vorgesehene Instanz auffordern, einen Schiedsrichter zu bestellen. Das Schiedsverfahren wird von den Schiedsrichtern geregelt; vermögen sich die Parteien nicht zu einigen, so ist der dritte Schiedsrichter ermächtigt, alle Verfahrensfragen zu regeln. Die einfache Mehrheit der Stimmen der Schiedsrichter genügt für den Entscheid, der für die Parteien endgültig und verbindlich ist.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.