0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

Art. 64 Ratificazione, accettazione, adesione e acquisto della qualità di membro

1
a. Il presente accordo sottostà alla ratificazione o all’accettazione dei firmatari. I governi firmatari depositano il loro strumento di ratificazione o d’accettazione presso il depositario innanzi il 1o luglio 1965. Il depositario comunica ciascun deposito nonché la data del medesimo agli altri firmatari.
b.
Uno Stato il cui strumento di ratificazione o d’accettazione è stato depositato prima dell’entrata in vigore del presente accordo diverrà membro della Banca a tale data. Gli altri firmatari che si conformeranno alle disposizioni del paragrafo precedente diverranno membri alla data in cui avranno depositato lo strumento di ratificazione o d’accettazione.

2 Gli Stati regionali che non divenissero membri della Banca conformemente al paragrafo 1 del presente articolo potranno divenirlo dopo l’entrata in vigore dell’accordo aderendovi, secondo le modalità determinate dal Consiglio dei governatori. Il governo di ogni Stato interessato deporrà, in data stabilita da detto Consiglio o prima di tale data, uno strumento d’adesione presso il depositario che comunicherà il deposito e la data del medesimo alla Banca e ai partecipanti all’accordo. Successivamente a tale deposito, lo Stato interessato diverrà membro della Banca nella data stabilita dal Consiglio dei governatori.

3 Al momento del deposito del proprio strumento di ratificazione, o d’accettazione della qualità di membro, uno Stato membro può dichiarare di riservare a se stesso, e alle sue suddivisione politiche, il diritto di imporre i salari e gli emolumenti versati ai suoi cittadini, ai suoi attinenti o ai suoi residenti.

Art. 64 Ratifikation, Annahme, Beitritt und Erwerb der Mitgliedschaft

1
a. Dieses Übereinkommen bedarf der Ratifikation oder Annahme durch die Unterzeichner. Die Ratifikations‑ oder Annahmeurkunden werden von den Unterzeichnerregierungen bis zum 1. Juli 1965 beim Verwahrer hinterlegt. Der Verwahrer notifiziert den anderen Unterzeichnern jede Hinterlegung und deren Zeitpunkt.
b.
Ein Staat, dessen Ratifikations‑ oder Annahmeurkunde vor dem Tag des Inkrafttretens dieses Übereinkommens hinterlegt wird, wird an diesem Tag Mitglied der Bank. Jeder andere Unterzeichner, der die Bestimmungen des Buchstabens a erfüllt, wird an dem Tag Mitglied, an dem seine Ratifikations- oder Annahmeurkunde hinterlegt wird.

2 Regionale Staaten, die nicht nach Absatz 1 die Mitgliedschaft bei der Bank erwerben, können nach Inkrafttreten des Übereinkommens Mitglieder werden, indem sie zu den Bedingungen beitreten, die der Gouverneursrat bestimmt. Die Regierung eines solchen Staates hinterlegt vor oder zu einem vom Rat bestimmten Zeitpunkt eine Beitrittsurkunde beim Verwahrer, der diese Hinterlegung und deren Zeitpunkt der Bank und den Vertragsparteien dieses Übereinkommens notifiziert. Nach der Hinterlegung wird der Staat an dem festgesetzten Tag Mitglied der Bank.

3 Ein Mitglied kann bei der Hinterlegung seiner Ratifikations‑ oder Annahmeurkunde erklären, dass es sich und seinen Gebietskörperschaften das Recht vorbehält, die von der Bank an seine Staatsbürger und Staatsangehörigen und an in seinem Hoheitsgebiet ansässige Personen gezahlten Gehälter und Vergütungen zu besteuern.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.