0.972.31 Accordo del 7 maggio 1982 istitutivo della Banca africana di sviluppo (con All.)

0.972.31 Übereinkommen vom 7. Mai 1982 zur Errichtung der Afrikanischen Entwicklungsbank, abgeschlossen in Khartum am 4. August 1963, abgeändert durch die vom Gouverneursrat am 17. Mai 1979 angenommene Resolution 05-79 (mit Anhängen)

Art. 15 Limiti delle operazioni

1 L’ammontare totale implicato nelle operazioni ordinarie della Banca non deve, in nessun momento, superare il totale del capitale sottoscritto e non gravato della Banca, delle riserve e dell’attivo compreso nelle risorse ordinarie in capitale ...11 .

2 L’ammontare totale implicato nelle operazioni speciali della Banca, nell’ambito di un fondo speciale, non deve, in nessun momento, superare la somma totale delle risorse speciali, non gravate, ascritte a detto fondo.

3 Nel caso di prestiti accordati su somme mutuate dalla Banca, cui s’applichi il paragrafo 4a dell’articolo 7 del presente accordo concernente l’obbligo di richiamo, l’ammontare totale dei mezzi mutuati, ancora da pagare alla Banca in una determinata valuta, non deve, in nessun momento, superare la somma totale della rimanenza versabile per le somme che la Banca ha mutuato e che sono rimborsabili nella stessa valuta.

4
a. Nel caso di investimenti effettuati, conformemente al paragrafo (1) (c) dell’articolo 14 del presente accordo, mediante risorse ordinarie in capitale della Banca, il totale implicato non deve, in nessun momento, superare una determinata percentuale, fissata dal Consiglio dei governatori, dell’ammontare globale del capitale azionario interamente liberabile della Banca, delle riserve e degli attivi compresi nelle sue risorse ordinarie in capitale.
b.
L’ammontare di un investimento particolare di cui al capoverso precedente non deve superare, nel momento in cui avviene, una percentuale del capitale sociale dell’istituzione o dell’impresa in questione, determinata dal Consiglio d’amministrazione per tutti gli investimenti effettuati conformemente al paragrafo 1(c) dell’articolo 14 del presente accordo. In nessun caso la Banca cercherà, mediante tali investimenti, di garantirsi una partecipazione dominante nell’istituzione o nell’impresa di cui si tratta.12

11 Riferimento abrogato dalla Ris. 2001/08 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 2001, con effetto dal 5 lug. 2002 (RU 2007 4777 n. IV).

12 Nuovo testo giusta la Ris. 2001/08 del Consiglio dei governatori del 29 mag. 2001, in vigore dal 5 lug. 2002 (RU 2007 4777 n. IV).

Art. 15 Grenzen der Geschäftstätigkeit

1 Der ausstehende Gesamtbetrag im Rahmen der ordentlichen Geschäftstätigkeit der Bank darf den Gesamtbetrag ihres unverminderten gezeichneten Kapitals und der zu den ordentlichen Kapitalbeständen gehörenden Reserven und Überschüsse, ...11, zu keiner Zeit übersteigen.

2 Der ausstehende Gesamtbetrag im Rahmen der Sondergeschäfte der Bank, die im Zusammenhang mit einem Sonderfonds stehen, darf den Gesamtbetrag der zu dem Sonderfonds gehörenden unverminderten Sonderbestände zu keiner Zeit übersteigen.

3 Werden Darlehen aus Mitteln gewährt, welche die Bank durch Kreditaufnahme beschafft hat und auf welche die in Artikel 7 Absatz 4 Buchstabe a vorgesehene Abrufverpflichtung Anwendung findet, so darf der Gesamtbetrag des ausstehenden und in einer bestimmten Währung an die Bank zahlbaren Darlehenskapitals den rückzahlbaren Gesamtkapitalbetrag des von der Bank aufgenommenen Kredits, der in derselben Währung zahlbar ist, zu keiner Zeit übersteigen.

4
a. Werden nach Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe c Investitionen aus den ordentlichen Kapitalbeständen der Bank vorgenommen, so darf der ausstehende Gesamtbetrag den vom Gouverneursrat festgelegten Prozentsatz des Gesamtbetrags des eingezahlten Stammkapitals der Bank einschliesslich der zu ihren ordentlichen Kapitalbeständen zählenden Reserven und Überschüsse zu keiner Zeit übersteigen.
b.
Zu dem Zeitpunkt, zu dem eine bestimmte Investition nach Buchstabe a vorgenommen wird, darf ihr Betrag einen vom Direktorium für alle Investitionen nach Artikel 14 Absatz 1 Buchstaben c festgesetzten Prozentsatz des Eigenkapitals der betreffenden Einrichtung oder des betreffenden Unternehmens nicht übersteigen. In keinem Fall darf die Bank sich bemühen, durch eine solche Investition eine beherrschende Beteiligung an der betreffenden Einrichtung oder dem betreffenden Unternehmen zu erwerben.12

11 Querverweis gestrichen durch Resolution 2001/08 des Gouverneursrats vom 29. Mai 2001, mit Wirkung seit 5. Juli 2002 (AS 2007 4777 Ziff. IV).

12 Fassung gemäss Resolution 2001/08 des Gouverneursrats vom 29. Mai 2001, in Kraft seit 5. Juli 2002 (AS 2007 4777 Ziff. IV).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.