0.941.345.4 Convenzione del 15 gennaio 1970 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Italiana relativa al riconoscimento reciproco dei marchi impressi sui lavori in metalli preziosi (con All.)

0.941.345.4 Abkommen vom 15. Januar 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Italienischen Republik über die gegenseitige Anerkennung der Stempel auf Edelmetallwaren (mit Anhang)

Art. 8

Una Commissione mista, che sarà costituita nel più breve tempo possibile dopo l’entrata in vigore della Convenzione, avrà il compito:

1.
di formulare eventuali proposte tendenti a modificare la presente Convenzione e il suo Allegato;
2.
di risolvere le difficoltà che potessero eventualmente derivare dall’applicazione della Convenzione e del suo Allegato.

La Commissione sarà composta di sei membri, tre dei quali saranno

designati da ciascuna delle Parti contraenti. Essa sceglierà il suo presidente alternativamente fra i membri svizzeri e i membri italiani. Il presidente non avrà voto prevalente. I membri della Commissione potranno essere assistiti da esperti.

La Commissione si riunirà, in linea di massima, una volta all’anno o su domanda di una delle Parti contraenti.

Le riunioni si effettueranno a turno in Svizzera e in Italia.

Art. 8

Eine gemischte Kommission, die sobald als möglich nach dem Inkrafttreten des Abkommens gebildet wird, hat zur Aufgabe:

(1)
etwaige Vorschläge zur Abänderung dieses Abkommens und des Anhangs auszuarbeiten;
(2)
Schwierigkeiten zu lösen, die sich aus der Durchführung des Abkommens und des Anhanges ergeben könnten.

Die Kommission besteht aus sechs Mitgliedern, von denen drei durch jede Vertragspartei zu bestimmen sind. Sie wählt ihren Vorsitzenden abwechselnd aus den schweizerischen und den italienischen Mitgliedern. Der Vorsitzende hat keine ausschlaggebende Stimme. Die Mitglieder der Kommission können sich von Sachverständigen begleiten lassen.

Die Kommission tritt in der Regel einmal jährlich oder auf Verlangen einer der Vertragsparteien zusammen.

Die Sitzungen finden abwechselnd in der Schweiz und in Italien statt.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.