0.941.16 Nuovi accordi di credito del Fondo monetario internazionale del 16 gennaio 2020

0.941.16 Neue Kreditvereinbarungen des Internationalen Währungsfonds vom 16. Januar 2020

Art. 11 Rimborso da parte del Fondo

a)  Con riserva di altre disposizioni dell’articolo 11, il Fondo, dieci anni dopo l’esecuzione di un trasferimento da parte di un partecipante, rimborsa a quest’ultimo un importo equivalente al trasferimento, calcolato conformemente all’articolo 12. Se il traente, per i cui acquisti sono state messe a disposizione risorse ai sensi della presente decisione, effettua il riscatto prima che siano trascorsi dieci anni dall’acquisto, il Fondo rimborsa al partecipante l’importo corrispondente durante il trimestre nel corso del quale ha luogo il riscatto conformemente all’articolo 11 d). Il rimborso conformemente all’articolo 11 a) o all’articolo 11 c) è effettuato, a seconda della decisione del Fondo, per quanto possibile nella valuta di emissione, nella valuta del partecipante o in diritti speciali di prelievo per un importo che non implichi un aumento degli averi del partecipante in tali diritti oltre il limite indicato nella sezione 4 dell’articolo XIX dello Statuto, oppure, se il partecipante acconsente che nel caso di siffatti rimborsi sia superato questo limite, in valute liberamente utilizzabili o, con il consenso del partecipante, in altre valute effettivamente convertibili.

b)  Il Fondo può, previa consultazione dei partecipanti, effettuare ai sensi dell’articolo 11 d) un rimborso parziale o totale a uno o più partecipanti prima della data indicata all’articolo 11 a). Il rimborso conformemente all’articolo 11 b) è effettuato, a seconda della decisione del Fondo, nella valuta del partecipante, nella valuta di emissione o in diritti speciali di prelievo per un importo che non implichi un aumento degli averi del partecipante in tali diritti oltre il limite indicato nella sezione 4 dell’articolo XIX dello Statuto, oppure, se il partecipante acconsente che nel caso di siffatti rimborsi sia superato questo limite, in valute liberamente utilizzabili o, con il consenso del partecipante, in altre valute effettivamente convertibili.

c)  Se una riduzione degli averi del Fondo nella valuta di un traente è da ricondurre all’acquisto di una valuta mutuata ai sensi della presente decisione, il Fondo rimborsa senza indugio un importo equivalente. Se il Fondo è debitore nei confronti di un partecipante in seguito a trasferimenti destinati al finanziamento dell’acquisto da parte di un traente entro la quota di riserva e se gli averi del Fondo nella valuta di quest’ultimo non sottoposti a riacquisto sono ridotti in seguito a vendite nette in questa valuta durante un trimestre, il Fondo rimborsa ai partecipanti, all’inizio del trimestre seguente, un importo equivalente a tale riduzione sino a concorrenza dell’importo speso per l’acquisto entro la quota di riserva. I pagamenti ai sensi dell’articolo 11 c) sono ripartiti tra i partecipanti secondo l’articolo 11 d).

d)  I rimborsi ai sensi dell’articolo 11 a) secondo periodo, 11 b) e c) sono ripartiti tra i partecipanti tenendo conto dell’obiettivo indicato dall’articolo 6 a) di accedere ai crediti disponibili dei partecipanti proporzionalmente al volume dei loro accordi di credito. Per ogni partecipante i rimborsi si riferiscono anzitutto al credito esigibile da più lungo tempo dopo la conclusione del suo accordo di credito. Se il rimborso ai sensi dell’articolo 11 d) riguarda un credito trasferito il rimborso è effettuato al beneficiario del credito.

e)  Prima della data indicata all’articolo 11 a), un partecipante può far valere che la situazione della sua bilancia dei pagamenti rende necessario un rimborso parziale o totale dell’importo di cui il Fondo è debitore ed esigerne il rimborso. Il partecipante che ha richiesto tale rimborso è tenuto a consultare il Direttore generale e gli altri partecipanti prima di formulare la sua richiesta. Il Fondo, se non sussistono motivi manifestamente contrari, deve accettare la dichiarazione del partecipante. Previa consultazione del partecipante, il rimborso ha luogo, a seconda della valutazione del Fondo, prontamente in valute liberamente utilizzabili o in diritti speciali di prelievo oppure, con il consenso del partecipante, in valute effettivamente convertibili di altri membri. Se gli averi del Fondo nelle valute che devono essere utilizzate per il rimborso non sono sufficienti, il Direttore generale indirizza ai singoli partecipanti la richiesta di mettere a disposizione gli importi necessari nel quadro dei loro accordi di credito, a condizione che non siano superati i loro crediti disponibili. Al momento della richiesta e se così auspicato dal partecipante che esige un rimborso anticipato:

i)
i partecipanti che nel quadro dei loro accordi di credito non forniscono gli importi necessari in valute liberamente utilizzabili devono garantire che tali importi potranno essere convertiti nella valuta liberamente utilizzabile prescelta;
ii)
i partecipanti che nel quadro dei loro accordi di credito forniscono gli importi necessari in valute liberamente utilizzabili si adoperano insieme al Fondo e agli altri membri affinché questi importi possano essere convertiti in altre valute liberamente utilizzabili.

f)  Se il rimborso del credito viene effettuato in seguito a una richiesta di fondi ai sensi della presente decisione, l’importo che può essere chiesto a un partecipante secondo il suo accordo di credito ai sensi della presente decisione verrà ricostituito nella stessa misura.

g)  L’obbligo del Fondo verso un’istituzione partecipante di eseguire un rimborso conformemente alle disposizioni dell’articolo 11 o di pagare interessi in virtù delle disposizioni dell’articolo 9 è considerato adempiuto, se il Fondo trasferisce un importo equivalente di diritti speciali di prelievo allo Stato membro in cui ha sede l’istituzione partecipante.

Art. 11 Rückzahlung durch den Fonds

a)  Vorbehaltlich der anderen Bestimmungen des Artikels 11 zahlt der Fonds zehn Jahre nach der Überweisung durch einen Teilnehmer diesem Teilnehmer einen Betrag zurück, der dem gemäss Artikel 12 errechneten Gegenwert der Überweisung entspricht. Falls das ziehende Land, für dessen Kauf nach diesem Beschluss Mittel bereitgestellt wurden, den Rückkauf früher als zehn Jahre nach dem Kauf tätigt, so zahlt der Fonds den Teilnehmern den entsprechenden Betrag während der Vierteljahres-Periode, in welcher der Rückkauf stattfindet, gemäss Artikel 11 d) zurück. Die Rückzahlung gemäss diesem Artikel 11 a) oder gemäss Artikel 11 c) erfolgt, nach Ermessen des Fonds, wenn immer möglich in der aufgenommenen Währung, in der Währung des Teilnehmers oder in Sonderziehungsrechten in einer Höhe, so dass der Bestand des Teilnehmers an Sonderziehungsrechten die festgelegte Grenze gemäss Artikel XIX Absatz 4 des IWF-Übereinkommens nicht überschreitet, oder, falls der Teilnehmer damit einverstanden ist, dass bei einer solchen Rückzahlung diese Grenze überschritten wird, in frei verwendbaren Währungen oder mit Zustimmung des Teilnehmers in anderen tatsächlich konvertierbaren Währungen.

b)  Der Fonds kann nach Konsultationen mit den Teilnehmern eine teilweise oder volle Rückzahlung an einen oder mehrere Teilnehmer vor dem in Artikel 11 a) vorgeschriebenen Zeitpunkt nach Artikel 11 d) vornehmen. Die Rückzahlung nach diesem Artikel 11 b) erfolgt nach Wahl des Fonds in der Währung des Teilnehmers, in der aufgenommenen Währung oder in Sonderziehungsrechten in einer Höhe, so dass der Bestand des Teilnehmers an Sonderziehungsrechten die festgelegte Grenze gemäss Artikel XIX Absatz 4 des IWF-Übereinkommens nicht überschreitet, oder, falls der Teilnehmer damit einverstanden ist, dass bei einer solchen Rückzahlung diese Grenze überschritten wird, in frei verwendbaren Währungen oder mit Zustimmung des Teilnehmers in tatsächlich konvertierbaren Währungen.

c)  Ist eine Verringerung der Bestände des Fonds an der Währung eines ziehenden Landes auf einen Kauf von unter diesem Beschluss aufgenommener Währung zurückzuführen, so zahlt der Fonds unverzüglich einen gleich hohen Betrag zurück. Schuldet der Fonds einem Teilnehmer aufgrund von Überweisungen zur Finanzierung einer Reservetranchen-Ziehung eines Landes Beträge und verringern sich die keiner Rückkaufspflicht unterliegenden Bestände des Fonds an der Währung des ziehenden Landes aufgrund von Nettoverkäufen dieser Währung während einer Vierteljahres-Periode, so zahlt der Fonds zu Beginn der nächsten Vierteljahres-Periode einen dieser Verringerung entsprechenden Betrag zurück. Zahlungen nach Artikel 11 c) werden unter den Teilnehmern gemäss Artikel 11 d) aufgeteilt.

d)  Rückzahlungen gemäss Artikel 11 a) zweiter Satz, 11 b) und c) werden unter den Teilnehmern unter Berücksichtigung des in Artikel 6 a) angegebenen Ziels, verfügbare Verpflichtungen der Teilnehmer zu erlangen, die proportional dem Umfang ihrer Kreditvereinbarungen entsprechen, aufgeteilt. Für jeden Teilnehmer beziehen sich die Rückzahlungen zuerst auf die am längsten ausstehende Forderung nach seiner Kreditvereinbarung. Betrifft eine Rückzahlung gemäss diesem Artikel 11 d) eine übertragene Forderung, so geht die Rückzahlung an den Forderungsempfänger.

e)  Ein Teilnehmer kann vor dem in Artikel 11 a) vorgeschriebenen Zeitpunkt geltend machen, dass seine Zahlungsbilanzlage die teilweise oder volle Rückzahlung des vom Fonds geschuldeten Betrages erfordert, und dessen Rückzahlung beantragen. Der Teilnehmer, der eine solche Rückzahlung beantragt, hat vor der Antragstellung den Geschäftsführenden Direktor und die anderen Teilnehmer zu konsultieren. Sofern keine offensichtlichen Gründe dagegen sprechen, hat der Fonds die Darlegungen des betreffenden Teilnehmers anzuerkennen. Die Rückzahlung wird nach Konsultationen mit dem Teilnehmer in frei verwendbaren Währungen oder in Sonderziehungsrechten, je nach Ermessen des Fonds, zügig geleistet, oder mit Zustimmung des Teilnehmers in tatsächlich konvertierbaren Währungen anderer Mitglieder. Reichen die Bestände des Fonds an geeigneten Währungen nicht aus, so richtet der Geschäftsführende Direktor Abrufe an einzelne Teilnehmer, im Rahmen ihrer Kreditvereinbarungen die erforderlichen Beträge zur Verfügung zu stellen, sofern deren verfügbare Verpflichtungen nicht überschritten werden. Zum Zeitpunkt des Abrufs und falls vom Teilnehmer, der eine vorzeitige Rückzahlung beantragt, gewünscht:

i)
haben Teilnehmer, die erforderliche Beträge im Rahmen ihrer Kreditvereinbarungen nicht in frei verwendbarer Währung liefern, sicherzustellen, dass diese in die gewählte frei verwendbare Währung gewechselt werden können;
ii)
haben Teilnehmer, die erforderliche Beträge im Rahmen ihrer Kreditvereinbarungen in frei verwendbarer Währung liefern, sich gemeinsam mit dem Fonds und anderen Mitgliedern zu bemühen, dass diese in andere frei verwendbare Währungen gewechselt werden können.

f)  Erfolgt eine Rückzahlung einer Forderung infolge eines Abrufs nach diesem Beschluss, so wird dadurch der Betrag, der im Rahmen der Kreditvereinbarung des Teilnehmers nach diesem Beschluss abgerufen werden kann, pro tanto wiederhergestellt.

g)  Die Verpflichtungen des Fonds zur Leistung von Rückzahlungen an eine teilnehmende Institution gemäss den Bestimmungen dieses Artikels 11 oder zur Zahlung von Zinsen gemäss den Bestimmungen von Artikel 9 werden dann als erfüllt erachtet, wenn der Fonds einen entsprechenden Betrag an Sonderziehungsrechten an das Mitglied überträgt, in dem die teilnehmende Institution ihren Sitz hat.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.