0.935.21 Statuti del 27 settembre 1970 dell'Organizzazione mondiale del turismo (OMT) (con All.)
0.935.21 Statuten vom 27. September 1970 der Weltorganisation für Tourismus (WTO) (mit Anhang)
Art. 12
L’Assemblea può esaminare qualsiasi problema e formulare raccomandazioni su qualsiasi oggetto di competenza dell’Organizzazione. Oltre alle attribuzioni conferirtele per altro dai presenti Statuti, l’Assemblea:
- a.
- Elegge il suo Presidente e i suoi Vicepresidenti;
- b.
- Elegge i membri del Consiglio;
- c.
- Nomina il Segretario generale su raccomandazione del Consiglio;
- d.
- Approva il Regolamento finanziario dell’Organizzazione;
- e.
- Enuncia le direttive generali per l’amministrazione dell’Organizzazione;
- f.
- Approva il Regolamento del personale applicabile ai membri del personale del Segretariato;
- g.
- Elegge i Revisori dei conti su raccomandazione del Consiglio;
- h.
- Approva il programma generale di lavoro dell’Organizzazione;
- i.
- Controlla la politica finanziaria dell’Organizzazione ed esamina e approva il bilancio;
- j.
- crea qualsiasi organo tecnico o regionale che possa rilevarsi necessario;
- k.
- Studia e approva i rapporti d’attività dell’Organizzazione e degli organi di quest’ultima e prende qualsiasi disposizione necessaria per dar effetto ai provvedimenti che ne derivano;
- l.
- Approva o delega i poteri per approvare la conclusione di accordi con governi e organizzazioni internazionali;
- m.
- Approva o delega i poteri per approvare la conclusione di accordi con organizzazioni o istituzioni private;
- n.
- Elabora e raccomanda accordi internazionali su qualsiasi problema di competenza dell’Organizzazione;
- o.
- Si pronuncia, conformemente ai presenti Statuti, sulle domanda di ammissione alla qualità di Membro.
Art. 12
Die Versammlung kann jede Frage behandeln und zu jeder Angelegenheit Empfehlungen abgeben, die zum Aufgabenbereich der Organisation gehören. Ausser den ihr durch andere Bestimmungen dieser Statuten übertragenen Aufgaben nimmt die Versammlung folgende Aufgaben wahr:
- a)
- Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten;
- b)
- Wahl der Ratsmitglieder;
- c)
- Ernennung des Generalsekretärs auf Empfehlung des Rates;
- d)
- Genehmigung des Finanzreglementes der Organisation;
- e)
- Festlegung der allgemeinen Richtlinien für den Geschäftsgang der Organisation;
- f)
- Genehmigung des Personalreglementes für das Personal des Sekretariates;
- g)
- Wahl der Rechnungsprüfer auf Empfehlung des Rates;
- h)
- Genehmigung des allgemeinen Arbeitsprogramms der Organisation;
- i)
- Überwachung der Finanzpolitik der Organisation sowie Nachprüfung und Genehmigung des Haushaltes;
- j)
- Einrichtung von fachlichen oder regionalen Stellen, falls erforderlich;
- k)
- Prüfung und Genehmigung von Berichten über die Tätigkeit der Organisation und ihrer Organe sowie Einleitung der erforderlichen Schritte, um den gewünschten Massnahmen Wirkung zu verleihen;
- l)
- Genehmigung oder Ermächtigung zur Genehmigung des Abschlusses von Übereinkünften mit Regierungen und internationalen Organisationen;
- m)
- Genehmigung oder Ermächtigung zur Genehmigung des Abschlusses von Übereinkünften mit privaten Organisationen oder sonstigen privaten Rechtsträgern;
- n)
- Vorbereitung und Empfehlung von internationalen Übereinkünften über alle Fragen, die zum Aufgabenbereich der Organisation gehören;
- o)
- Beschlüsse über Anträge auf Mitgliedschaft entsprechend diesen Statuten.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.