0.923.411 Accordo del 2 novembre 1977 tra la Confederazione Svizzera e il Paese del Baden-Württemberg sulla pesca nel Lago Inferiore di Costanza e nel Reno lacustre (Ordinamento della pesca nel Lago Inferiore) (con All. e Protocollo)

0.923.411 Vertrag vom 2. November 1977 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg über die Fischerei im Untersee und Seerhein (Unterseefischereiordnung) (mit Anlagen und Prot.)

Art. 5 Territorio della pesca generale

(1)  Il territorio della pesca generale comprende il campo d’applicazione geografico secondo il § 1, ad eccezione delle zone indicate in appresso:

1.
I territori situati ad est della linea che collega i segni numerati da 1 a 5 nel Reno lacustre presso Gottlieben e Costanza. Tra i segni numerati da 2 a 3 scorre la frontiera in linea irregolare lungo la scarpata del canale di navigazione a sud;
2.
il canneto di Wollmatingen, limitato dalla linea che collega i segni numerati da 5 a 9;
3.
il Gnadensee, limitato da una parte dalla strada Costanza-Reichenau e, dall’altra, dalla linea di comunicazione tra il Genslehorn sull’isola di Reichenau e la punta sud della penisola di Mettnau;
4.
la pesca demaniale riservata presso Gaienhofen, limitata ad est e ad ovest dai segni numerati da 10 a 11, e 54 m dalla linea costiera verso il largo;
5.
il territorio ad ovest dalla linea che collega i segni numerati da 12 a 13 presso Oberstaad/Öhningen.

(2)  La posizione dei segni figura nell’allegato al presente accordo. I segni possono essere costituiti da pali o da cartelli.

Art. 5 Gebiet der allgemeinen Fischerei

(1)  Das Gebiet der allgemeinen Fischerei umfasst den räumlichen Geltungsbereich gemäss § 1 mit Ausnahme der nachstehend bezeichneten Zonen:

1.
Die östlich der Verbindungslinie zwischen den Zeichen Nummer 1 bis 5 gelegenen Gebiete im Seerhein bei Gottlieben und Konstanz. Zwischen den Zeichen Nummer 2 und 3 verläuft die Grenze in einer unregelmässigen Linie entlang der Halde der südlichen Schiffahrtsrinne;
2.
das Wollmatinger Ried, begrenzt durch die Verbindungslinie zwischen den Zeichen Nummer 5 bis 9;
3.
der Gnadensee, begrenzt einerseits durch die Strasse Konstanz‑Reichenau, andererseits durch die Verbindungslinie zwischen dem Genslehorn auf der Insel Reichenau und der Südspitze der Halbinsel Mettnau;
4.
die domänenärarische Fischerei bei Gaienhofen, östlich und westlich begrenzt durch die Zeichen Nummer 10 und 11 und 54 m von der Uferlinie in den See hinein;
5.
das Gebiet westlich der Verbindungslinie zwischen den Zeichen Nummer 12 und 13 bei Oberstaad/Öhningen.

(2)  Die Lage der Zeichen ist in der Anlage zu diesem Vertrag festgehalten. Die Zeichen können als Pfähle oder Tafeln ausgestaltet werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.