0.923.411 Accordo del 2 novembre 1977 tra la Confederazione Svizzera e il Paese del Baden-Württemberg sulla pesca nel Lago Inferiore di Costanza e nel Reno lacustre (Ordinamento della pesca nel Lago Inferiore) (con All. e Protocollo)

0.923.411 Vertrag vom 2. November 1977 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg über die Fischerei im Untersee und Seerhein (Unterseefischereiordnung) (mit Anlagen und Prot.)

Art. 37 Modificazioni dell’accordo

(1)  Se l’adeguamento della biologia e tecnica piscicole alle conoscenze più recenti lo richiede, i plenipotenziari possono modificare

1.
I §§ 15 a 19, in merito al genere e al numero degli attrezzi di pesca, alla durata, al luogo e al tipo del loro impiego;
2.
il § 22, in merito al tempo che intercorre tra il levare e il tramonto del sole ai sensi del presente accordo;
3.
il § 23 in merito ai giorni festivi per l’esercizio della pesca e alle attività permesse in tali giorni;
4.77
il § 24 in merito agli attrezzi di cattura e metodi di cattura proibiti;
5.78
il § 25 in merito alle specie di pesci, ai periodi protettivi e alle misure minime nonché alle altre restrizioni;
6.79
il § 30 in merito al controllo e al contrassegno degli attrezzi di cattura.

(2)  Tenuto conto del § 24, i plenipotenziari possono autorizzare nuovi attrezzi e metodi di cattura nonché altri mezzi di pesca, nella misura che occorra per l’adeguamento della biologia e tecnica piscicole alle conoscenze più recenti. In relazione con il genere degli attrezzi o altri mezzi di cattura, essi possono stabilire altresì delle limitazioni in fatto di numero, durata, luogo e tipo d’impiego.

(3)  La messa in vigore degli accordi stabiliti secondo i capoversi 1 e 2 richiede la conferma scritta dei servizi competenti degli Stati contraenti.

77 Nuovo testo giusta il n. I dell’acc. del 19 nov. 1991, in vigore dal 1° luglio 1992 (RU 1992 1718).

78 Introdotto dal n. I dell’acc. del 19 nov. 1991, in vigore dal 1° luglio 1992 (RU 1992 1718).

79 Introdotto dal n. I dell’acc. del 19 nov. 1991, in vigore dal 1° luglio 1992 (RU 1992 1718).

Art. 37 Änderungen des Vertrages

(1)  Soweit es zur Anpassung an die fischereibiologische oder fischereitechnische Entwicklung erforderlich ist, können die Bevollmächtigten Änderungen vereinbaren:

1.
In den §§ 15 bis 19 hinsichtlich der Beschaffenheit der Fanggeräte und der Zahl, des Zeitraums, des Ortes und der Art ihrer Anwendung;
2.
in § 22 hinsichtlich der Zeiten von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Sinne dieses Vertrages;
3.
in § 23 hinsichtlich der Seefeiertage und der an diesen Tagen zugelassenen Tätigkeiten;
4.79
in § 24 hinsichtlich der verbotenen Fanggeräte und Fangmethoden;
5.80
in § 25 hinsichtlich der Fischarten, Schonzeiten und Mindestmasse sowie der sonstigen Einschränkungen;
6.81
in § 30 hinsichtlich der Überprüfung und Kennzeichnung der Fanggeräte.

(2)  Die Bevollmächtigten können unter Beachtung von § 24 neue Fanggeräte, Fangmethoden und sonstige Fangmittel zulassen, soweit dies zur Anpassung an die fischereibiologische oder fischereitechnische Entwicklung erforderlich ist. Sie können dabei hinsichtlich der Beschaffenheit der Fanggeräte und sonstigen Fangmittel, der Zahl, des Zeitraumes, des Ortes und der Art ihrer Anwendung Beschränkungen vereinbaren.

(3)  Die Vereinbarungen nach Absatz 1 und 2 bedürfen zur Inkraftsetzung der gegenseitigen schriftlichen Bestätigung durch die zuständigen Stellen der Vertragsstaaten.

79 Fassung gemäss Ziff. I des Vertrages vom 19. Nov. 1991, in Kraft seit 1. Juli 1992 (AS 1992 1718).

80 Eingefügt durch Ziff. I des Vertrages vom 19. Nov. 1991, in Kraft seit 1. Juli 1992 (AS 1992 1718).

81 Eingefügt durch Ziff. I des Vertrages vom 19. Nov. 1991, in Kraft seit 1. Juli 1992 (AS 1992 1718).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.