0.923.411 Accordo del 2 novembre 1977 tra la Confederazione Svizzera e il Paese del Baden-Württemberg sulla pesca nel Lago Inferiore di Costanza e nel Reno lacustre (Ordinamento della pesca nel Lago Inferiore) (con All. e Protocollo)

0.923.411 Vertrag vom 2. November 1977 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Land Baden-Württemberg über die Fischerei im Untersee und Seerhein (Unterseefischereiordnung) (mit Anlagen und Prot.)

Art. 34 Punizione di contravvenzioni

(1)  Gli Stati contraenti s’impegnano ad emanare prescrizioni, secondo le quali siano passibili di almeno della multa o della pena pecuniaria le contravvenzioni commesse intenzionalmente o per negligenza alle seguenti prescrizioni del presente accordo o alle disposizioni emanate in virtù di esso:

1.
Diritto ed esercizio di pesca (§ 3 cpv. 1, § 4 cpv. 2, § 10 cpv. 1, § 11 cpv. 1 primo periodo, § § 14 a 19, § 20 cpv. 1 secondo periodo, § 21 cpv. 3 ultimo periodo, cpv. 4 primo periodo e cpv. 5 secondo periodo, § 23 cpv. 2 e 3, § 30 cpv. 1, 3 e 4, § § 31 e 38);
2.
Protezione del patrimonio ittico ed immersione artificiale di pesci (§ § 24, 25, 26 cpv. 2 n. 2 a 4 e cpv. 4 e 5, § 27 cpv. 1, cpv. 2 primo periodo, cpv. 4 e 5);
3.
Annuncio delle catture e obbligo d’informazione (§ 6 cpv. 5, § 21 cpv. 6 frase 2, § 29 cpv. 5);
4.
Porto ed esibizione della tessera (§ 6 cpv. 4).

(2)  Gli Stati contraenti s’impegnano inoltre ad emanare prescrizioni che prevedano la confisca dei pesci catturati illecitamente e degli attrezzi ed altri mezzi di cattura vietati, utilizzati per l’esercizio della pesca.

(3)  Le prescrizioni emanate in virtù dei capoversi 1 e 2 si applicano pure alle infrazioni commesse nell’altro Stato contraente, nella misura che vengano perseguite dallo Stato che ha emanato tali prescrizioni.

Art. 34 Ahndung von Zuwiderhandlungen

(1)  Die Vertragsstaaten verpflichten sich, Vorschriften zu erlassen, nach denen vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen folgende Vorschriften des Vertrages oder gegen die gestützt darauf erlassenen Anordnungen mindestens mit Geldbusse oder Geldstrafe geahndet werden können:

1.75
Berechtigung und Ausübung der Fischerei (§ 3 Abs. 1, § 4 Abs. 2, § 10 Abs. 1, § 11 Abs. 1 Satz 1, §§ 14 bis 19, § 20 Abs. 1 Satz 2, § 21 Abs. 3 Satz 5, Abs. 4 Satz 1 und Abs. 5 Satz 2, § 23 Abs. 2 und 3, § 30 Abs. 1, 3 und 4, §§ 31 und 38);
2.76
Schutz der Fischbestände und künstlicher Fischeinsatz (§§ 24, 25, 26 Abs. 2 Nr. 2 bis 4, Abs. 4 und 5, § 27 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1, Abs. 4 und 5);
3.
Melden von Fängen und Erteilen von Auskünften (§ 6 Abs. 5, § 21 Abs. 6 Satz 2, § 29 Abs. 5);
4.
Mitführen und Aushändigen von Ausweisen (§ 6 Abs. 4).

(2)  Die Vertragsstaaten verpflichten sich ausserdem, Vorschriften zu erlassen, nach denen die Einziehung der verbotswidrig gefangenen Fische und der bei der Ausübung der Fischerei verwendeten unerlaubten Fanggeräte und sonstigen Fangmittel angeordnet werden kann.

(3)  Die nach den Absätzen 1 und 2 erlassenen Vorschriften sind auch auf die im anderen Vertragsstaat begangenen Zuwiderhandlungen anwendbar, soweit sie von dem Vertragsstaat verfolgt werden, der die Vorschriften erlassen hat.

75 Fassung gemäss Ziff. I des Vertrages vom 19. Nov. 1991, in Kraft seit 1. Juli 1992 (AS 1992 1718).

76 Fassung gemäss Ziff. I des Vertrages vom 19. Nov. 1991, in Kraft seit 1. Juli 1992 (AS 1992 1718).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.