0.916.421.30 Atto istitutivo della Commissione europea per la lotta antiaftosa, dell'11 dicembre 1953/12 giugno 1957

0.916.421.30 Gründungsakte der Europäischen Kommission vom 11. Dezember 1953/12. Juni 1957 zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

Art. XIV Emendamenti

1.  Il presente atto istitutivo può essere emendato se la Commissione lo decide a maggioranza dei due terzi dei suoi membri.

2.  Ogni membro può fare delle proposte d’emendamento, comunicandole al presidente della Commissione e al direttore generale dell’Organizzazione. Quest’ultimo notifica immediatamente ai membri ogni proposta ricevuta.

3.  Nessuna proposta d’emendamento può essere iscritta all’ordine del giorno di una sessione qualora il direttore generale dell’Organizzazione non ne sia stato avvisato almeno 120 giorni prima dell’apertura.

4.  Gli emendamenti entrano in vigore soltanto previa approvazione da parte del Consiglio dell’Organizzazione.

5.  Un emendamento non implicante nuovi obblighi per i membri ha effetto a far data dal giorno in cui il Consiglio si è pronunciato.

6.  Un emendamento che, stando al parere della Commissione, causa obblighi supplementari ai membri, entra in vigore, previa approvazione da parte del Consiglio, per quei membri della Commissione che l’accettano, a contare dal giorno in cui il numero dei membri che l’avranno così accettato raggiunge i due terzi dei membri della Commissione; posteriormente a questa data, esso ha effetto per ciascun altro membro della Commissione a contare dal giorno in cui il direttore generale riceve dal membro interessato lo strumento d’accettazione di questo emendamento.

7.  Gli strumenti d’accettazione degli emendamenti implicanti obblighi supplementari sono depositati presso il direttore generale dell’Organizzazione il quali informa tutti i membri della Commissione del ricevimento di questi strumenti.

8.  I diritti e gli obblighi di qualsiasi membro della Commissione che non ha accettato un emendamento implicante obblighi supplementari continuano, per un periodo non eccedente i due anni a far data dall’entrata in vigore dell’emendamento, ad essere retti dalle disposizioni dell’atto istitutivo in vigore prima della data in cui il citato emendamento ha effetto. Alla scadenza di questo periodo, ciascun membro della Commissione che non avrà accettato questo emendamento sarà sottoposto alle disposizioni dell’atto istitutivo così emendato.

9.  Il direttore generale informa tutti i membri della Commissione sull’entrata in vigore di ciascun emendamento.

Art. XIV Änderungen

1.  Die Kommission kann diese Gründungsakte mit einer Zweidrittelmehrheit ihrer Mitglieder ändern.

2.  Änderungsvorschläge zur Gründungsakte können von jedem Kommissionsmitglied durch eine Mitteilung dem Präsidenten der Kommission und dem Generaldirektor der Organisation unterbreitet werden. Der Generaldirektor setzt die Kommissionsmitglieder von den Änderungsvorschlägen in Kenntnis.

3.  Kein Änderungsvorschlag der gegenwärtig gültigen Gründungsakte kann auf die Tagesordnung einer Session gesetzt werden, wenn der Generaldirektor der Organisation nicht mindestens 120 Tage vor Eröffnung der Session davon in Kenntnis gesetzt worden ist.

4.  Änderungen treten erst in Kraft, wenn sie vom Organisationsrat genehmigt worden sind.

5.  Eine Änderung, die den Mitgliedern keine neue Verpflichtungen auferlegt, wird am Tage, an dem der Rat die Genehmigung erteilt, rechtskräftig.

6.  Eine Änderung, die nach Auffassung der Kommission die Mitglieder mit zusätzlichen Verpflichtungen belastet, wird nach Genehmigung durch den Rat für die Mitglieder der Kommission, die diese Änderung annehmen, mit dem Tage rechtskräftig, an dem die Zahl der Mitglieder, die sie angenommen haben, zwei Drittel der Kommissionsmitglieder erreicht; nach diesem Datum wird sie für jedes Kommissionsmitglied verbindlich mit dem Tage, an dem es dem Generaldirektor die Annahme dieser Änderung erklärt.

7.  Erklärungen über die Annahme von Änderungen, die zusätzliche Verpflichtungen mit sich bringen, sind dem Generaldirektor der Organisation einzureichen, der alle Mitglieder der Kommission über den Erhalt dieser Erklärungen in Kenntnis setzt.

8.  Die Rechte und Pflichten von Kommissionsmitgliedern, die zusätzliche Verpflichtungen enthaltenden Änderungen nicht zugestimmt haben, richten sich noch während einer Frist von zwei Jahren, vom Datum des Inkrafttretens an gerechnet, nach den Bestimmungen der Gründungsakte, die vor dem Datum des Inkrafttretens der Änderung wirksam waren. Nach Ablauf dieser Frist ist jedes Kommissionsmitglied, das die Änderung nicht angenommen hat, den Bestimmungen der geänderten Gründungsakte unterworfen.

9.  Der Generaldirektor benachrichtigt alle Kommissionsmitglieder über das Inkrafttreten jeder Änderung.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.