0.916.421.30 Atto istitutivo della Commissione europea per la lotta antiaftosa, dell'11 dicembre 1953/12 giugno 1957

0.916.421.30 Gründungsakte der Europäischen Kommission vom 11. Dezember 1953/12. Juni 1957 zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

Art. VII Comitati

1.  La Commissione può formare dei comitati temporanei, speciali o permanenti, incaricati di studiare e di riferire sulle questioni che cadono nell’ambito di competenza della Commissione, con riserva che il preventivo approvato dalla Commissione metta a sua disposizione i fondi necessari.

2.  I comitati sono convocati dal direttore generale dell’Organizzazione, d’intesa con il presidente della Commissione, nei luoghi e per le date convenienti ai lavori del comitato stesso.

3.  Possono far parte di questi comitati tutti i membri della Commissione, alcuni dei suoi membri o delle persone nominate a titolo personale in virtù della loro particolare competenza su questioni tecniche, in base alla decisione della Commissione.

4.  Ogni comitato elegge il proprio presidente.

Art. VII Komitees

1.  Die Kommission kann temporäre, Sonder‑ oder ständige Komitees ernennen, die die von der Kommission zu bearbeitenden Fragen prüfen und Bericht erstatten, unter Vorbehalt, dass ihr das genehmigte Kommissionsbudget die nötigen Mittel zur Verfügung stellt.

2.  Diese Komitees werden durch den Generaldirektor der Organisation im Einvernehmen mit dem Präsidenten der Kommission einberufen, und zwar zu einem Zeitpunkt und an Orten, die dem Zweck entsprechen, wofür sie bestellt wurden.

3.  Diesem Komitee können alle Mitglieder der Kommission, bestimmte Mitglieder dieser Kommission oder Personen angehören, die in Anbetracht ihrer besonderen Zuständigkeit in technischen Fragen durch Verfügung der Kommission persönlich ernannt werden.

4.  Jedes Komitee wählt seinen Präsidenten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.