0.916.421.30 Atto istitutivo della Commissione europea per la lotta antiaftosa, dell'11 dicembre 1953/12 giugno 1957

0.916.421.30 Gründungsakte der Europäischen Kommission vom 11. Dezember 1953/12. Juni 1957 zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

Art. IV Funzioni generali

Le funzioni generali della Commissione sono di:

1.
Stabilire con l’Ufficio, per il tramite del direttore generale dell’Organizzazione e nel quadro degli accordi esistenti fra l’Organizzazione e l’Ufficio, delle intese atte a garantire che:
1.1
siano date a tutti i membri delle relazioni tecniche sui problemi concernenti la lotta antiaftosa;
1.2
siano raccolte e diffuse, nel minor tempo possibile, delle informazioni complete sulle epidemie di afta e sull’identificazione dei virus;
1.3
siano effettuati i necessari lavori speciali di ricerca.
2.
Raccogliere informazioni sui programmi nazionali di lotta e di studio concernenti l’afta.
3.
Determinare, assieme ai membri interessati, la natura e l’ampiezza dell’assi-stenza di cui questi hanno bisogno per eseguire i loro programmi.
4.
Suscitare e organizzare, quando occorra, delle azioni comuni per superare gli ostacoli che s’oppongono all’attuazione dei programmi di lotta e prendere, a questo riguardo, le misure che consentano di disporre dei mezzi necessari per la produzione e l’immagazzinamento dei vaccini, per esempio ricorrendo ad accordi fra i membri.
5.
Predisporre i mezzi materiali necessari per identificare i virus.
6.
Studiare la possibilità d’istituire un laboratorio internazionale per l’identifi-cazione dei virus e la produzione dei vaccini.
7.
Allestire, e poi aggiornare, un registro delle disponibilità di virus e vaccini nei differenti Paesi.
8.
Dare alle altre organizzazioni avvisi concernenti l’impiego dei fondi disponibili per la lotta antiaftosa in Europa.
9.
Intendersi, tramite il direttore generale dell’Organizzazione, con altri organismi, gruppi regionali o Stati estranei alla Commissione, in modo da rendere possibile la loro partecipazione ai lavori della Commissione o dei comitati, e da assicurare un mutuo aiuto in tutti i problemi della lotta antiaftosa. Queste intese potranno condurre alla creazione di comitati misti o alla partecipazione ai lavori di tali comitati.
10. Esaminare e approvare, affinché siano trasmessi al Consiglio dell’Organizza-zione per il tramite del direttore generale, il rapporto del Comitato esecutivo sul lavoro della Commissione, i conti dell’esercizio trascorso, il programma di lavoro e il preventivo del periodo biennale.

Art. IV Allgemeine Aufgaben

Die Kommission hat folgende allgemeine Aufgaben:

1.
Durch den Generaldirektor der Organisation wird im Rahmen der zwischen der Organisation und dem Amt bestehenden Vereinbarungen eine Übereinkunft getroffen, die garantiert, dass
1.1
alle Mitglieder bezüglich der Probleme der Maul‑ und Klauenseuchebekämpfung in technischer Hinsicht beraten werden;
1.2
über Seuchenausbrüche und die Feststellung des Virus unverzüglich eingehend orientiert werden;
1.3
spezielle Forschungsarbeiten zur Maul‑ und Klauenseuche durchgeführt werden.
2.
Sammeln von Informationen über nationale Bekämpfungspläne und über Forschungen.
3.
Bestimmung, in Verbindung mit den betreffenden Mitgliedern, von Art und Umfang der von Mitgliedern benötigten Unterstützung zur Durchführung ihres nationalen Bekämpfungsplanes.
4.
Anregung und Organisation gemeinsamer Aktionen, wo immer dies erforderlich ist, um Schwierigkeiten bei der Durchführung des Bekämpfungsplanes zu überwinden. Zu diesem Zweck sind Massnahmen anzuordnen, damit hinreichende Hilfsmittel zur Verfügung stehen, zum Beispiel durch Vereinbarung zwischen den Mitgliedern für die Produktion und Lagerhaltung von Vakzine.
5.
Vorbereitungen zur Erleichterung der Virustypenbestimmung.
6.
Prüfung der Möglichkeiten für die Erstellung internationaler Laboratorien für die Virustypenbestimmung und die Vakzineproduktion.
7.
Führung einer genauen und fortlaufenden Kontrolle über die Virus‑ und Vakzinevorräte in den verschiedenen Ländern.
8.
Beratung anderer Organisationen über die Verwendung aller verfügbaren Fonds für die Bekämpfung der Maul‑ und Klauenseuche in Europa.
9.
Abschluss von Übereinkommen durch den Generaldirektor der Organisation mit andern Organisationen, regionalen Gruppen oder mit Nichtmitgliedstaaten der Kommission zwecks Mitwirkung bei der Arbeit der Kommission oder ihrer Komitees oder zur gemeinsamen Unterstützung bei Problemen der Maul- und Klauenseuchebekämpfung. Diese Übereinkommen können die Gründung von Komitees oder die Beteiligung an solchen in sich schliessen.
10.
Prüfung und Genehmigung des Berichtes des Arbeitsausschusses über die Tätigkeit der Kommission, der Abrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie des Arbeitsplanes und des Budgets für die nächste Zweijahresperiode zur Übermittlung durch den Generaldirektor an den Rat der Organisation.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.