0.916.118.1 Accordo internazionale del 2010 sul cacao del 25 giugno 2010 (con allegati)

0.916.118.1 Internationales Kakao-Übereinkommen von 2010 vom 25. Juni 2010 (mit Anlagen)

Art. 62 Durata, proroga e cessazione

1.
Il presente Accordo rimane in vigore fino al termine del decimo anno cacao intero successivo alla sua entrata in vigore, salvo che non venga prorogato in applicazione del paragrafo 4 del presente articolo o estinto anticipatamente in applicazione del paragrafo 5 del presente articolo.
2.
Il Consiglio riesamina il presente Accordo cinque anni dopo la sua entrata in vigore e prende le decisioni che ritiene appropriate.
3.
Fintanto che l’Accordo è in vigore, il Consiglio può decidere di rinegoziarlo affinché l’Accordo rinegoziato possa entrare in vigore alla fine del decimo anno cacao di cui al paragrafo 1 del presente articolo, o alla fine dell’eventuale periodo di proroga deciso dal Consiglio conformemente al paragrafo 4 del presente articolo.
4.
Il Consiglio può prorogare totalmente o parzialmente il presente Accordo per due periodi non superiori a due anni cacao ciascuno. Il Consiglio notifica la proroga al depositario.
5.
Il Consiglio può decidere in qualsiasi momento di porre fine al presente Accordo, che cessa di applicarsi alla data stabilita dal Consiglio; tuttavia, gli obblighi assunti dai membri a norma dell’articolo 25 continuano a sussistere fino a quando non sono adempiuti gli impegni finanziari relativi al funzionamento del presente Accordo. Il Consiglio notifica la decisione al depositario.
6.
A prescindere dalla cessazione del presente Accordo, indipendentemente dalle modalità, il Consiglio continua a esistere per il tempo necessario a sciogliere l’Organizzazione, chiudere i suoi conti e alienare i suoi beni patrimoniali. Durante questo periodo, esso ha i poteri necessari per portare a termine tutte le questioni amministrative e finanziarie.
7.
A prescindere dalle disposizioni del paragrafo 2 dell’articolo 59, un membro che non desideri partecipare al presente Accordo nella forma in cui è prorogato in virtù del presente articolo ne informa il depositario e il Consiglio. Tale membro cessa di far parte del presente Accordo a decorrere dall’inizio del periodo di proroga.

9 Validità dell’Acc. prorogata dal 1° ott. 2022 al 30 set. 2024, dalla Dec. del Consiglio internazionale del cacao del 6/8 lug. 2021 (RU 2022 418).

Art. 62 Geltungsdauer, Verlängerung und Ausserkraftsetzung

1.
Dieses Übereinkommen bleibt bis zum Ende des zehnten vollen Kakaojahr nach seinem Inkrafttreten in Kraft, sofern es nicht nach Absatz 4 verlängert oder nach Absatz 5 früher ausser Kraft gesetzt wird.
2.
Der Rat überprüft dieses Übereinkommen fünf Jahre nach seinem Inkrafttreten und fasst geeignete Beschlüsse.
3.
Während der Zeit, in der dieses Übereinkommen in Kraft ist, kann der Rat beschliessen, es neu auszuhandeln mit dem Ziel, das neu ausgehandelte Übereinkommen am Ende des in Absatz 1 bezeichneten zehnten Kakaojahrs oder am Ende eines vom Rat nach Absatz 4 beschlossenen Verlängerungszeitraums in Kraft treten zu lassen.
4.
Der Rat kann dieses Übereinkommen ganz oder teilweise um zwei Zeiträume verlängern, die jeweils zwei Kakaojahre nicht überschreiten dürfen. Der Rat notifiziert dem Verwahrer jede derartige Verlängerung.
5.
Der Rat kann jederzeit die Ausserkraftsetzung dieses Übereinkommens beschliessen. Es wird zu einem vom Rat zu beschliessenden Zeitpunkt ausser Kraft gesetzt; jedoch bleiben die Verpflichtungen der Mitglieder nach Artikel 25 bestehen, bis die finanziellen Verpflichtungen in Bezug auf die Durchführung dieses Übereinkommens erfüllt sind. Der Rat notifiziert dem Verwahrer jeden derartigen Beschluss.
6.
Ungeachtet der Ausserkraftsetzung dieses Übereinkommens, gleichviel auf welche Weise, bleibt der Rat so lange weiter bestehen, wie es zur Auflösung der Organisation, zur Abrechnung der Konten und zur Veräusserung ihrer Vermögenswerte notwendig ist. Der Rat hat während dieser Zeit die notwendigen Befugnisse für die Erledigung aller Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten.
7.
Ungeachtet des Artikels 59 Absatz 2 setzt ein Mitglied, das sich nicht an diesem Übereinkommen in der nach diesem Artikel verlängerten Fassung beteiligen möchte, den Verwahrer und den Rat davon in Kenntnis. Dieses Mitglied hört mit Beginn des Verlängerungszeitraums auf, Vertragspartei dieses Übereinkommens zu sein.

9 Übereinkommen verlängert vom 1. Okt. 2022 bis zum 30. Sept. 2024 durch den Beschluss des Internationalen Kakaorats vom 6.–8. Juli 2021 (AS 2022 418).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.