0.910.5 Statuto del 16 ottobre 1945 dell'Organizzazione delle Nazioni Unite per l'Alimentazione e l'Agricoltura (FAO) (con All.)

0.910.5 Satzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vom 16. Oktober 1945 (mit Anhang)

Art. XVI Stato giuridico

1. L’Organizzazione ha la personalità giuridica per compiere qualunque atto giuridico conforme alla sua essenza, nei limiti dei poteri conferiteli dal presente Statuto.

2. Ciascuno Stato Membro e Membro associato s’impegna, nei limiti delle possibilità concesse dalla sua procedura costituzionale, ad accordare all’Organizzazione tutte le immunità e agevolazioni ch’esso accorda alle missioni diplomatiche, compresa l’inviolabilità dei locali e degli archivi, l’immunità giurisdizionale e l’esenzione fiscale.

3. La Conferenza prende le misure necessarie per sottoporre a una giurisdizione amministrativa le controversie inerenti alle condizioni di nomina e di impiego dei membri del personale.

Art. XVI Rechtsstellung

1. Die Organisation besitzt die Rechtsfähigkeit einer juristischen Person zur Vornahme der ihren Zielen entsprechenden Rechtshandlungen im Rahmen der ihr durch diese Satzung gewährten Befugnisse.

2. Die Mitgliedstaaten und assoziierten Mitglieder verpflichten sich, der Organisation, soweit dies verfassungsrechtlich zulässig ist, alle Immunitäten und Erleichterungen zu gewähren, die sie diplomatischen Vertretungen zugestehen, einschliesslich der Unverletzlichkeit der Räumlichkeiten und Archive sowie der Immunität vor gerichtlicher Verfolgung und der Befreiung von Steuern.

3. Die Konferenz trifft die erforderlichen Massnahmen, um alle Streitigkeiten in Bezug auf die Anstellungs- und Arbeitsbedingungen ihrer Bediensteten einem Verwaltungsgericht zur Entscheidung vorzulegen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.