0.910.5 Statuto del 16 ottobre 1945 dell'Organizzazione delle Nazioni Unite per l'Alimentazione e l'Agricoltura (FAO) (con All.)

0.910.5 Satzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) vom 16. Oktober 1945 (mit Anhang)

Art. I Funzioni dell’Organizzazione

1. L’Organizzazione raccoglie, analizza, interpreta e diffonde notizie relative alla nutrizione, all’alimentazione e all’agricoltura. Nel presente Statuto il termine «agricoltura» comprende le peschiere, i prodotti marini, le foreste e i prodotti greggi dello sfruttamento forestale.

2. L’Organizzazione promuove e all’occorrenza raccomanda azioni nazionali e internazionali vertenti su:

a)
la ricerca scientifica, tecnologica, sociale e economica in materia di nutrizione, alimentazione e agricoltura;
b)
il miglioramento dell’insegnamento e dell’amministrazione in materia di nutrizione, alimentazione e agricoltura e la diffusione delle conoscenze teoriche e pratiche nel campo della nutrizione e dell’agricoltura;
c)
la conservazione delle risorse naturali e l’attuazione di metodi perfezionati di produzione agricola;
d)
il perfezionamento delle tecniche di trasformazione, commercializzazione e distribuzione dei prodotti alimentari ed agricoli;
e)
l’istituzione di soddisfacenti sistemi di credito agricolo a livello nazionale e internazionale;
f)
l’adozione di una politica internazionale per quanto concerne gli accordi sui prodotti agricoli.

3. L’Organizzazione ha inoltre le seguenti funzioni:

a)
fornire ai governi l’assistenza tecnica da essi richiesta;
b)
organizzare, in cooperazione con i governi interessati, le missioni necessarie per aiutarli ad eseguire gli obblighi sorti dall’adesione alle raccomandazioni della Conferenza delle Nazioni Unite per l’alimentazione e l’agricoltura e al presente Statuto; e
c)
in linea generale, prendere ogni misura voluta per conseguire gli scopi dell’Organizzazione quali definiti nel Preambolo.

Art. I Aufgaben der Organisation

1. Die Organisation sammelt, analysiert, erläutert und verbreitet Informationen über Ernährung und Landwirtschaft. In dieser Satzung bezeichnen der Ausdruck «Landwirtschaft» und die von ihm abgeleiteten Ausdrücke auch die Fischerei, die Erzeugnisse des Meeres, die Forstwirtschaft und ihre Roherzeugnisse.

2. Die Organisation fördert und empfiehlt, soweit letzteres zweckdienlich ist, nationale und internationale Massnahmen in Bezug auf

a)
die wissenschaftliche, technische, soziale und wirtschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Ernährung und Landwirtschaft;
b)
die Verbesserung der Ausbildung und der Verwaltung auf dem Gebiet der Ernährung und Landwirtschaft sowie die Verbreitung theoretischer und praktischer Kenntnisse auf diesem Gebiet;
c)
die Erhaltung natürlicher Hilfsquellen und die Einführung verbesserter Methoden der landwirtschaftlichen Erzeugung;
d)
die Verbesserung der Verarbeitung, des Absatzes und der Verteilung von Nahrungsmitteln und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen;
e)
die Einführung von Verfahren zur Bereitstellung ausreichender nationaler und internationaler Kredite für die Landwirtschaft;
f)
die Annahme internationaler Richtlinien für Vereinbarungen über landwirtschaftliche Erzeugnisse.

3. Ferner ist es die Aufgabe der Organisation,

a)
auf Verlangen der Regierungen technische Hilfe zu gewähren;
b)
in Zusammenarbeit mit den beteiligten Regierungen die erforderlichen Sachverständigengruppen aufzustellen, um sie bei der Erfüllung der Verpflichtungen zu unterstützen, die sich aus der Annahme der Empfehlungen der Ernährungs- und Landwirtschaftskonferenz der Vereinten Nationen und aus dieser Satzung ergeben; und
c)
ganz allgemein alle Massnahmen zu treffen, die zur Verwirklichung der in der Präambel genannten Ziele der Organisation notwendig und zweckmässig sind.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.