0.854.0 Convenzione del 12 luglio 1927 che stabilisce un'Unione internazionale di soccorso (e statuti)

0.854.0 Abkommen vom 12. Juli 1927 zur Errichtung eines Welthilfsverbandes (und Statuten)

Art. 20

Le alte Parti contraenti possono dichiarare, al momento della firma della ratifica o dell’accessione, che, accettando la presente Convenzione, esse non intendono assumere alcun obbligo per ciò che riguarda l’insieme o una parte qualsiasi delle loro colonie, protettorati o territori trovantisi sotto la loro sovranità o mandato; in questo caso, la presente Convenzione non sarà applicabile ai territori che sono oggetto di tale dichiarazione.

Le alte Parti contraenti potranno in seguito notificare al segretario generale della Società delle Nazioni13 che esse intendono rendere la presente Convenzione applicabile all’insieme o a una parte qualunque dei loro territori che sono stati oggetto della dichiarazione prevista al paragrafo precedente. In questo caso la Convenzione si applicherà ai territori menzionati nella notificazione, novanta giorni dopo che quest’ultima sarà pervenuta al segretario generale della Società delle Nazioni14.

Parimente, le alte Parti contraenti potranno in qualsiasi epoca dichiarare che esse intendono, che la presente Convenzione cessi di applicarsi all’insieme o a una parte qualsiasi delle loro colonie, protettorati o territori posti sotto la loro sovranità o mandato: in questo caso la Convenzione cesserà di essere applicabile ai territori che sono oggetto di tale dichiarazione un anno dopo che quest’ultima sarà pervenuta al segretario generale della Società delle Nazioni15.

13 Vedi la nota all’art. 16.

14 Vedi la nota all’art. 16.

15 Vedi la nota all’art. 16.

Art. 20

Die hohen vertragschliessenden Teile können bei der Unterzeichnung, der Ratifizierung oder dem Beitritt erklären, dass sie durch die Annahme des gegenwärtigen Abkommens keinerlei Verpflichtung bezüglich der Gesamtheit oder irgendeines Teiles ihrer Kolonien, ihrer Schutzgebiete, der unter ihrer Oberhoheit stehenden oder unter ihr Mandat gestellten Gebiete zu übernehmen gewillt sind; in diesem Falle findet das gegenwärtige Abkommen auf die Gebiete, die Gegenstand einer solchen Erklärung sind, nicht Anwendung.

Die hohen vertragschliessenden Teile können späterhin dem Generalsekretär des Völkerbundes13 erklären, dass sie gewillt seien, die Anwendbarkeit des gegenwärtigen Abkommens auf die Gesamtheit oder irgendeinen Teil ihrer Gebiete auszudehnen, die Gegenstand der im vorangehenden Absatze vorgesehenen Erklärung waren. In diesem Falle wird das Übereinkommen neunzig Tage, nachdem der Generalsekretär des Völkerbundes14 die Erklärung erhalten hat, auf die Gebiete anwendbar, auf die sich die Erklärung bezieht.

Desgleichen können die hohen vertragschliessenden Teile jederzeit erklären, dass das gegenwärtige Abkommen seine Anwendbarkeit auf die Gesamtheit oder irgendeinen Teil ihrer Kolonien, ihrer Schutzgebiete, der unter ihrer Oberhoheit stehenden oder der unter ihr Mandat gestellten Gebiete verlieren soll; in diesem Fall endigt die Anwendbarkeit des Abkommens auf die Gebiete, die Gegenstand einer solchen Erklärung sind, ein Jahr nachdem der Generalsekretär des Völkerbundes15 diese Erklärung erhalten hat.

13 Siehe Fussn. zu Art. 16.

14 Siehe Fussn. zu Art. 16.

15 Siehe Fussn. zu Art. 16.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.