0.831.109.654.1 Convenzione di sicurezza sociale dell'11 settembre 1975 fra la Svizzera e il Portogallo (con Protocollo finale)

0.831.109.654.1 Abkommen vom 11. September 1975 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Portugal über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 27

1 Se, per valutare il grado di riduzione della capacità di guadagno nel caso di un infortunio sul lavoro o di una malattia professionale giusta la legislazione di una delle Parti, questa legislazione prevede esplicitamente o implicitamente che siano presi in considerazione gli infortuni sul lavoro o le malattie professionali insorti anteriormente, lo sono altrettanto gli infortuni sul lavoro o le malattie professionali insorti anteriormente sotto la legislazione dell’altra Parte contraente, come se fossero insorti sotto la legislazione della prima Parte contraente.

2 Nel caso di infortuni sul lavoro o di malattie professionali susseguenti, per cui è dovuto un risarcimento dalle assicurazioni delle due Parti contraenti, alle prestazioni pecuniarie, calcolate proporzionalmente al grado di riduzione della capacità di guadagno, sono applicabili le disposizioni seguenti:

a.
L’ente assicuratore competente per l’infortunio sul lavoro o la malattia professionale, insorti anteriormente, continua a versare le prestazioni pecuniarie già accordate. Se il diritto alle prestazioni è acquisito unicamente a causa dell’applicazione del paragrafo 1, questo ente versa le prestazioni pecuniarie conformemente al grado di riduzione della capacità di guadagno derivante dall’infortunio sul lavoro o dalla malattia professionale insorti anteriormente.
b.
L’ente competente per il nuovo infortunio sul lavoro o la nuova malattia professionale determina la prestazione secondo il grado della riduzione della capacità di guadagno derivante da questo infortunio sul lavoro o da questa malattia professionale, conformemente alla legislazione che gli è applicabile.

Art. 27

1 Sind mit oder ohne ausdrückliche Vorschrift nach der Gesetzgebung der einen Vertragspartei für die Feststellung des Grades der Minderung der Erwerbsfähigkeit im Falle eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit früher eingetretene Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten zu berücksichtigen, so werden auch die früher unter der Gesetzgebung der anderen Vertragspartei eingetretenen Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten berücksichtigt, als wären sie unter der Gesetzgebung der ersten Vertragspartei eingetreten.

2 Sind nacheinander eingetretene Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten durch die Versicherungen beider Vertragsparteien zu entschädigen, so gilt für Geldleistungen, die nach dem Grad der Minderung der Erwerbsfähigkeit berechnet werden, folgendes:

a.
Der für den früher eingetretenen Arbeitsunfall (Berufskrankheit) zuständige Versicherungsträger gewährt weiterhin die bereits zugesprochenen Geldleistungen. Besteht ein Leistungsanspruch nur in Anwendung von Absatz 1, so gewährt dieser Träger die Geldleistungen nach dem Grad der Minderung der Erwerbsfähigkeit auf Grund des früher eingetretenen Arbeitsunfalles (Berufskrankheit).
b.
Der für den neuen Arbeitsunfall (Berufskrankheit) zuständige Versicherungsträger berechnet die Leistung nach dem Grad der Minderung der Erwerbsfähigkeit auf Grund dieses Arbeitsunfalles (Berufskrankheit) nach der für ihn anwendbaren Gesetzgebung.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.