0.831.109.645.1 Convenzione di sicurezza sociale del 17 settembre 2001 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica delle Filippine

0.831.109.645.1 Abkommen vom 17. September 2001 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik der Philippinen über Soziale Sicherheit

Art. 28 Domande, dichiarazioni e ricorsi

1.  Le domande, le dichiarazioni e i ricorsi inerenti alla fissazione o al versamento di una prestazione conformemente alla legislazione di una Parte che, in applicazione di questa legislazione, devono essere inoltrati entro un termine determinato presso un’autorità o un’istituzione competente di questa Parte, ma sono presentati entro lo stesso termine a un’autorità o a un’istituzione dell’altra Parte sono evasi come se fossero stati inoltrati presso l’autorità o istituzione della prima Parte.

2.  Fatto salvo il secondo periodo del presente capoverso, una domanda relativa a una prestazione secondo la legislazione di una delle Parti inoltrata dopo l’entrata in vigore della presente Convenzione è considerata come una domanda relativa a una prestazione corrispondente ai sensi della legislazione dell’altra Parte a condizione che il richiedente:

(a)
chieda che sia considerata tale; o
(b)
comunichi al momento della domanda che ha compiuto periodi di assicurazione secondo la legislazione dell’altra Parte.

Tale regola non si applica se la persona chiede che la sua domanda di prestazione dell’altra Parte sia aggiornata.

3.  Per l’applicazione dei capoversi 1 e 2, l’autorità o istituzione che riceve la domanda, la dichiarazione o il ricorso trasmette immediatamente il documento del caso all’autorità o istituzione competente dell’altra Parte.

Art. 28 Gesuche, Erklärungen und Rechtsmittel

1.  Werden Gesuche, Erklärungen und Rechtsmittel betreffend die Festsetzung oder Auszahlung von Leistungen nach den Rechtsvorschriften einer Vertragspartei, die nach diesen Rechtsvorschriften innerhalb einer bestimmten Frist bei einer Behörde oder einem zuständigen Träger dieser Vertragspartei einzureichen sind, innerhalb der gleichen Frist bei einer Behörde oder einem Träger der anderen Vertragspartei eingereicht, so werden sie so behandelt, als wären sie bei der Behörde oder beim Träger der ersten Vertragspartei eingereicht worden.

2.  Vorbehältlich des zweiten Satzes dieses Absatzes gilt ein nach Inkrafttreten dieses Abkommens nach den Rechtsvorschriften der einen Vertragspartei gestellter Leistungsantrag als Antrag auf eine entsprechende Leistung nach den Rechtsvorschriften der anderen Vertragspartei, sofern die antragstellende Person:

(a)
verlangt, dass ihr Antrag als solcher betrachtet wird, oder
(b)
bei der Antragstellung mitteilt, dass Versicherungszeiten nach den Rechtsvorschriften der anderen Vertragspartei zurückgelegt worden sind.

Diese Regelung gilt nicht, wenn die antragstellende Person wünscht, dass der Antrag auf Leistung der anderen Vertragspartei aufgeschoben wird.

3.  Bei der Anwendung von Absatz 1 oder 2 übermitteln die Behörden oder Träger, welche die Anträge, Erklärungen oder Rechtsbehelfe erhalten, diese unverzüglich an die zuständige Behörde oder den zuständigen Träger der anderen Vertragspartei.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.