0.831.109.645.1 Convenzione di sicurezza sociale del 17 settembre 2001 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica delle Filippine

0.831.109.645.1 Abkommen vom 17. September 2001 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik der Philippinen über Soziale Sicherheit

Art. 17 Prestazioni secondo la legislazione delle Filippine

Nel caso in cui una persona, sulla sola base dei periodi d’assicurazione compiuti secondo la legislazione filippina, non ha diritto a una prestazione, ma vi ha diritto in base alla somma di cui agli articoli 14 e 15, l’istituzione competente filippina calcola l’importo della prestazione nel seguente modo:

(a)
in primo luogo calcola l’importo teorico della prestazione che sarebbe versata conformemente alla legislazione delle Filippine solo sulla base del periodo di assicurazione minimo richiesto da questa legislazione;
(b)
in seguito moltiplica la prestazione teorica per la frazione stabilita dal rapporto tra i periodi di assicurazione realmente compiuti secondo la legislazione delle Filippine e la somma dei periodi di assicurazione compiuti secondo la legislazione delle Filippine e dei soli periodi compiuti secondo la legislazione svizzera o secondo la legislazione di uno Stato terzo conformemente all’articolo 15, necessari per adempiere le condizioni minime per il diritto a una prestazione conformemente alla legislazione delle Filippine.

Art. 17 Leistungen nach den philippinischen Rechtsvorschriften

Hat eine Person allein auf Grund der nach den philippinischen Rechtsvorschriften zurückgelegten Versicherungszeiten keinen Anspruch auf eine Leistung, besteht ein solcher Anspruch aber auf Grund der nach den Artikeln 14 und 15 vorgesehenen Zusammenrechung der Versicherungszeiten, so berechnet der zuständige philippinische Träger den Betrag der Leistung wie folgt:

(a)
Zuerst berechnet er den theoretischen Betrag der Leistung, die nach den philippinischen Rechtsvorschriften auf Grund der nach diesen Rechtsvorschriften erforderlichen Mindestversicherungszeit zu gewähren wäre.
(b)
Dann vervielfacht er den theoretischen Betrag der Leistung mit dem Verhältnis zwischen den nach den philippinischen Rechtsvorschriften tatsächlich zurückgelegten Versicherungszeiten und der zur Erfüllung der Mindestvoraussetzungen für den Erwerb eines Anspruchs auf eine Leistung nach den philippinischen Rechtsvorschriften erforderlichen Summe der nach den philippinischen Rechtsvorschriften, den schweizerischen Rechtsvorschriften beziehungsweise gemäss Artikel 15 den Rechtsvorschriften eines Drittstaates zurückgelegten Zeiten.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.