(1) Un ricorso inoltrato presso l’istituzione competente del primo Stato contraente contro una decisione emanata dall’istituzione competente del secondo Stato contraente ha validità giuridica. Il ricorso è trattato secondo le procedure e le norme giuridiche dello Stato contraente la cui decisione è impugnata.
(2) Le richieste, le dichiarazioni e i rimedi giuridici che, secondo le norme giuridiche di uno Stato contraente, devono essere inoltrati all’istituzione competente di questo Stato entro un determinato termine sono considerati ricevibili se sono presentati entro lo stesso termine all’istituzione competente dell’altro Stato contraente.
(3) L’istituzione competente che riceve richieste, dichiarazioni o rimedi giuridici li trasmette immediatamente all’istituzione competente dell’altro Stato contraente, indicando la data di ricevimento del documento.
(1) Eine beim zuständigen Träger des ersten Vertragsstaats eingereichte Beschwerde gegen den Entscheid des zuständigen Trägers des anderen Vertragsstaats ist rechtsgültig. Bei der Behandlung der Beschwerde kommen Verfahren und Gesetzgebung desjenigen Vertragsstaats zur Anwendung, dessen Entscheid angefochten wird.
(2) Gesuche, Erklärungen und Rechtsmittel, die in Anwendung der Rechtsvorschriften eines Vertragsstaats innert einer bestimmten Frist beim zuständigen Träger dieses Vertragsstaats einzureichen sind, gelten als fristgerecht eingereicht, wenn sie innert der gleichen Frist beim zuständigen Träger des anderen Vertragsstaats eingereicht werden.
(3) Der zuständige Träger, welcher Gesuche, Erklärungen oder Rechtsmittel erhält, übermittelt diese unverzüglich an den zuständigen Träger des anderen Vertragsstaats, unter Angabe des Eingangsdatums des Schriftstücks.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.