1 Se, per valutare il grado di riduzione della capacità di guadagno nel caso di un infortunio del lavoro o di una malattia professionale, dev’essere tenuto conto, secondo disposizioni esplicite od implicite della legislazione di una delle Parti, degli infortuni del lavoro o delle malattie professionali insorti anteriormente, è pure tenuto conto degli infortuni del lavoro o delle malattie professionali, insorti anteriormente sotto la legislazione dell’altra Parte, come se fossero insorti sotto la legislazione della prima Parte.
2 Nel caso di infortuni del lavoro (malattie professionali) susseguenti, per cui è dovuto un risarcimento dalle assicurazioni delle due Parti, alle prestazioni pecuniarie, calcolate proporzionatamente al grado di riduzione della capacità di guadagno, sono applicabili le disposizioni seguenti:
1 Sind mit oder ohne ausdrückliche Vorschrift nach der Gesetzgebung einer Vertragspartei für die Feststellung des Grades der Minderung der Erwerbsfähigkeit im Falle eines Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit früher eingetretene Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten zu berücksichtigen, so werden auch die früher unter der Gesetzgebung der anderen Vertragspartei eingetretenen Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten berücksichtigt, als wären sie unter der Gesetzgebung der ersten Vertragspartei eingetreten.
2 Haben nacheinander eingetretene Arbeitsunfälle (Berufskrankheiten) eine Leistungspflicht der Versicherungen beider Vertragsparteien zur Folge, so gilt für Geldleistungen, die nach dem Grad der Minderung der Erwerbsfähigkeit berechnet werden, folgendes:
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.