0.831.109.372.1 Convenzione di sicurezza sociale del 1o giugno 1973 tra la Confederazione Svizzera ed il Regno di Grecia (con Protocollo finale)

0.831.109.372.1 Abkommen vom 1. Juni 1973 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Griechenland über soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 2

1 La presente Convenzione si applica

a)
in Svizzera:
(i)
alla legislazione federale sull’assicurazione-vecchiaia e superstiti;
(ii)
alla legislazione federale sull’assicurazione-invalidità;
(iii)
alla legislazione federale sull’assicurazione contro gli infortuni professionali e non professionali e le malattie professionali;
(iv)
alla legislazione federale che istituisce il sistema degli assegni familiari ai lavoratori agricoli e ai piccoli contadini;
b)
in Grecia:
(i)
alla legislazione generale sulle assicurazioni sociali, applicabile ai lavoratori salariati o assimilati, per i rischi di vecchiaia, decesso, invalidità, malattie-maternità, infortuni del lavoro, malattie professionali;
(ii)
alle legislazioni concernenti i sistemi particolari delle assicurazioni sociali applicabili, per rischi determinati, a talune categorie di lavoratori salariati o assimilati e a persone esercitanti un’attività indipendente o una professione liberale, eccettuati i sistemi degli agricoltori e dei marinai della marina mercantile, cui la Convenzione s’applicherà soltanto se verrà concluso un accordo completivo pertinente tra le due Parti;
(iii)
alla legislazione in materia d’assegni familiari ai lavoratori salariati.

2 La presente Convenzione s’applica parimente a tutti gli atti legislativi o regolamentari che codificano, modificano o completano le legislazioni indicate nel paragrafo 1 del presente articolo.

3 La presente Convenzione s’applica ugualmente:

a)
alle disposizioni legali istitutive di un nuovo ramo di sicurezza sociale, purché tra le Parti contraenti venga conchiuso un corrispondente accordo;
b)
alle disposizioni legali che allargano i sistemi esistenti a nuove categorie di beneficiari, ove la Parte interessata non vi si opponga, mediante notificazione all’altra Parte nel termine di tre mesi, a contare dalla data della pubblicazione ufficiale di dette disposizioni.

Art. 2

1 Dieses Abkommen findet Anwendung:

a)
in der Schweiz
(i)
auf die Bundesgesetzgebung über die Alters‑ und Hinterlassenenversicherung;
(ii)
auf die Bundesgesetzgebung über die Invalidenversicherung;
(iii)
auf die Bundesgesetzgebung über die Versicherung gegen Betriebs‑ und Nichtbetriebsunfälle sowie gegen Berufskrankheiten;
(iv)
auf die Bundesgesetzgebung über die Familienzulagen für landwirtschaftliche Arbeitnehmer und Kleinbauern;
b)
in Griechenland
(i)
auf die allgemeine Gesetzgebung über die Sozialversicherung der Arbeitnehmer und ihnen Gleichgestellten für die Risiken Alter, Tod, Invalidität, Krankheit und Mutterschaft, Arbeitsunfälle, Berufskrank-heiten;
(ii)
auf die Rechtsvorschriften über die Sondersysteme der Sozialversicherung, die bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern und ihnen Gleichgestellten sowie von selbständig oder freiberuflich Erwerbstätigen gegen bestimmte Risiken schützen, mit Ausnahme der Sondersysteme für Landwirte und Seeleute der Handelsmarine, auf die das Abkommen nur Anwendung findet, sofern die Vertragsparteien eine entsprechende Zusatzvereinbarung treffen;
(iii)
auf die Gesetzgebung über die Familienzulagen für Arbeitnehmer.

2 Dieses Abkommen findet auch auf alle Gesetze und Verordnungen Anwendung, welche die in Absatz 1 dieses Artikels angeführten Gesetzgebungen kodifizieren, ändern oder ergänzen.

3 Dieses Abkommen findet ebenfalls Anwendung:

a)
auf Rechtsvorschriften, die einen neuen Zweig der Sozialen Sicherheit einführen, sofern dies zwischen den Vertragsparteien vereinbart wird;
b)
auf Rechtsvorschriften, welche die bestehenden Versicherungssysteme auf neue Kategorien von Personen ausdehnen, wenn von der betreffenden Vertragspartei nicht innert drei Monaten seit der amtlichen Veröffentlichung der genannten Rechtsvorschriften eine gegenteilige Mitteilung an die andere Vertragspartei erfolgt.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.