0.831.109.345.1 Convenzione di sicurezza sociale del 28 giugno 1985 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Finlandia (con Protocollo finale)

0.831.109.345.1 Abkommen vom 28. Juni 1985 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Finnland über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 21

(1)  Se una malattia professionale dev’essere presa a carico secondo la legislazione dei due Stati contraenti, le prestazioni sono assegnate solo conformemente alla legislazione dello Stato contraente sul cui territorio è stata esercitata per ultimo un’attività suscettibile di cagionare tale malattia professionale.

(2)  Le disposizioni seguenti sono applicabili in caso d’aggravamento di una malattia professionale per la quale sono state assegnate prestazioni conformemente al paragrafo 1 del presente articolo:

a.
se la persona non ha più esercitato un’attività suscettibile di provocare la malattia o di aggravarla, o se la persona ha esercitato tale attività solo sul territorio dello Stato contraente debitore delle prestazioni, le prestazioni che la persona può esigere a causa dell’aggravamento di detta malattia sono assegnate soltanto conformemente alla legislazione dello Stato debitore;
b.
se una persona pretende prestazioni secondo la legislazione di uno degli Stati contraenti a causa dell’aggravamento di una malattia professionale risultante dall’attività esercitata sul territorio di questo Stato contraente e che la legislazione di questo Stato riconosce questa attività suscettibile di provocare l’aggravamento, l’istituto competente di questo Stato contraente è tenuto ad assegnare prestazioni solo a causa dell’aggravamento della malattia professionale conformemente alla legislazione vigente per questo Stato.

Art. 21

(1)  Wäre eine Berufskrankheit nach der Gesetzgebung beider Vertragsstaaten zu entschädigen, so sind Leistungen nur nach der Gesetzgebung des Vertragsstaates zu gewähren, in dessen Gebiet zuletzt eine Beschäftigung ausgeübt wurde, die geeignet ist, eine solche Berufskrankheit zu verursachen.

(2)  Bei Verschlimmerung einer Berufskrankheit, für die Leistungen nach Absatz 1 gewährt worden sind, gilt folgendes:

a.
Hat eine Person nicht mehr eine Beschäftigung ausgeübt, die geeignet ist, die Krankheit oder die Verschlimmerung zu verursachen, oder hat die Person eine solche Beschäftigung nur im Gebiet des Vertragsstaates ausgeübt, nach dessen Gesetzgebung die Leistungen gewährt worden sind, so sind die Leistungen, worauf die Person infolge der Verschlimmerung der betreffenden Krankheit Anspruch haben kann, nur nach dieser Gesetzgebung zu gewähren;
b.
beansprucht eine Person Leistungen nach der Gesetzgebung des Vertragsstaates, in dessen Gebiet die Beschäftigung ausgeübt wird, aus dem Grunde, dass eine Verschlimmerung der Berufskrankheit eingetreten ist, als sie im Gebiet dieses Vertragsstaates solche Beschäftigungen ausübte, die nach der Gesetzgebung dieses Vertragsstaates als geeignet angesehen werden, die Verschlimmerung zu verursachen, so ist der zuständige Träger dieses Vertragsstaates verpflichtet, Leistungen nur infolge der Verschlimmerung der Krankheit nach der für diesen Vertragsstaat geltenden Gesetzgebung zu gewähren.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.