0.831.109.314.1 Convenzione di sicurezza sociale del 5 gennaio 1983 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Danimarca (con Protocollo finale)

0.831.109.314.1 Abkommen vom 5. Januar 1983 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Dänemark über Soziale Sicherheit (mit Schlussprotokoll)

Art. 17

(1)  La pensione sociale è versata ai cittadini svizzeri domiciliati sul territorio della Svizzera o sul territorio di uno Stato terzo in cui si applica il regolamento solo se tali persone, durante il periodo determinante ai sensi della legge sulla pensione sociale, avevano esercitato un’attività lucrativa come lavoratori salariati o indipendenti sul territorio del Regno di Danimarca per un periodo non inferiore ai dodici mesi.

(2)  Se le condizioni ai sensi del paragrafo 1 non sono adempite, la pensione sociale continua ad essere versata ai cittadini svizzeri anche dopo il trasferimento del loro domicilio sul territorio della Svizzera o di uno Stato terzo in cui si applica il regolamento, a condizione che tali persone, al momento dell’acquisizione del diritto, abbiano adempito le condizioni relative al domicilio nel Regno di Danimarca, come stabilito nella legge sulla pensione sociale per la concessione di pensioni ai cittadini non danesi, durante un periodo non inferiore ai 10 anni di cui almeno 5 devono essere trascorsi immediatamente prima dell’inoltro della domanda di pensione.

28 Nuovo testo giusta l’art. 1 n. 15 del Secondo Acc. aggiuntivo dell’11 apr. 1996, approvato dall’Ass. fed. il 18 mar. 1997 e in vigore dal 1° dic. 1997 (RS 0.831.109.314.112).

Art. 17

(1)  Die Sozialpension wird an Schweizer Bürger, die im Gebiet der Schweiz oder im Gebiet eines Drittstaates, auf den die Verordnung Anwendung findet, Wohnsitz haben, nur bezahlt, wenn diese Personen innerhalb der nach dem Sozialpensionsgesetz massgebenden Zeit während nicht weniger als zwölf Monaten als Arbeitnehmer oder Selbständigerwerbende im Gebiet des Königreiches Dänemark tätig waren.

(2)  Sind die Bedingungen nach Absatz 1 nicht erfüllt, so wird die Sozialpension an Schweizer Bürger auch nach deren Wohnsitzverlegung ins Gebiet der Schweiz oder eines Drittstaates, auf den die Verordnung Anwendung findet, weitergewährt, sofern diese Personen im Zeitpunkt des Anspruchserwerbs während nicht weniger als zehn Jahren, wovon mindestens fünf Jahre unmittelbar vor dem Pensionsantrag liegen müssen, die Bestimmungen über den Wohnsitz im Königreich Dänemark erfüllt haben, wie sie im Sozialpensionsgesetz für die Gewährung von Pensionen an nichtdänische Staatsangehörige festgelegt sind.

27 Fassung gemäss Art. 1 Ziff. 15 des Zweiten Zusatzabk. vom 11. April 1996, genehmigt durch die Bvers am 18. März 1997, in Kraft seit 1. Dez. 1997 (SR 0.831.109.314.112).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.