(1) Per l’applicazione della presente Convenzione, le autorità competenti, i tribunali e le istituzioni d’assicurazione degli Stati contraenti si aiutano reciprocamente come se si trattasse dell’applicazione delle proprie norme giuridiche. Fatte salve le spese in contanti, l’assistenza è gratuita.
(2) Per la valutazione del grado d’invalidità, le istituzioni d’assicurazione di ognuno degli Stati contraenti possono tenere conto delle informazioni e delle constatazioni mediche fornite dalle istituzioni d’assicurazione dell’altro Stato contraente. Esse conservano tuttavia il diritto di far esaminare l’assicurato da un medico di loro scelta.
(3) Il capoverso 1 primo periodo si applica anche agli esami medici. I rapporti medici e i documenti in possesso dell’istituzione dello Stato contraente sul cui territorio soggiorna o risiede la persona interessata sono messi gratuitamente a disposizione dell’istituzione competente dell’altro Stato contraente. Gli esami e i rapporti medici che sono effettuati in applicazione delle norme giuridiche di un solo Stato contraente e riguardano una persona che soggiorna o risiede sul territorio dell’altro Stato contraente sono ordinati dall’istituzione del luogo di dimora o di residenza dello Stato di residenza o di domicilio su richiesta e a carico dell’istituzione competente. Gli esami e i rapporti medici effettuati in applicazione delle norme giuridiche di entrambi gli Stati contraenti sono a carico dell’istituzione dello Stato di soggiorno o di residenza.
(1) Die zuständigen Behörden, Gerichte und Versicherungsträger der Vertragsstaaten leisten einander bei der Durchführung dieses Abkommens Hilfe, wie wenn es sich um die Anwendung ihrer eigenen Rechtsvorschriften handelte. Diese Hilfe ist mit Ausnahme der Barauslagen kostenlos.
(2) Zur Bemessung des Invaliditätsgrades können die Versicherungsträger jedes Vertragsstaates die von den Versicherungsträgern des anderen Vertragsstaates gelieferten Auskünfte und ärztlichen Feststellungen berücksichtigen. Das Recht, die versicherte Person durch einen Arzt ihrer Wahl untersuchen zu lassen, bleibt ihnen indessen unbenommen.
(3) Absatz 1 erster Satz gilt auch für ärztliche Untersuchungen. Ärztliche Berichte und Unterlagen, die sich im Besitz des Trägers des Vertragsstaates befinden, in dessen Gebiet sich die betreffende Person aufhält oder wohnt, werden dem zuständigen Träger des anderen Vertragsstaates kostenlos zur Verfügung gestellt. Ärztliche Untersuchungen und Berichte, die in Durchführung der Rechtsvorschriften nur eines Vertragsstaates vorgenommen werden und eine Person betreffen, die sich im Gebiet des anderen Vertragsstaates aufhält oder dort wohnt, werden auf Ersuchen des zuständigen Trägers zu seinen Lasten vom Träger des Aufenthalts- oder Wohnortes veranlasst. Ärztliche Untersuchungen und Berichte, die in Durchführung der Rechtsvorschriften beider Vertragsstaaten vorgenommen werden, gehen zu Lasten des Trägers des Aufenthalts- oder Wohnortes.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.