0.831.109.191.1 Convenzione di sicurezza sociale del 1o ottobre 2018 fra la Confederazione Svizzera e la Bosnia ed Erzegovina
            
0.831.109.191.1 Abkommen vom 1. Oktober 2018 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Bosnien und Herzegowina über Soziale Sicherheit
             Art. 1 
(1)  Nella presente Convenzione si intendono per:
- 1. 
 - «norme giuridiche»:
- – 
 - le leggi e ordinanze degli Stati contraenti menzionate nell’articolo 2;
 
 - 2. 
 - «territorio»:
- – 
 - per quanto riguarda la Bosnia ed Erzegovina: il territorio della Bosnia ed Erzegovina,
 - – 
 - per quanto riguarda la Svizzera: il territorio della Confederazione Svizzera;
 
 - 3. 
 - «cittadini»:
- – 
 - per quanto riguarda la Bosnia ed Erzegovina: le persone in possesso della nazionalità della Bosnia ed Erzegovina,
 - – 
 - per quanto riguarda la Svizzera: le persone di nazionalità svizzera;
 
 - 4. 
 - «familiari e superstiti»:
- – 
 - i familiari e i superstiti nella misura in cui i loro diritti derivino da cittadini degli Stati contraenti, da rifugiati o da apolidi;
 
 - 5. 
 - «periodi di assicurazione»:
- – 
 - i periodi di contribuzione, i periodi in cui è stata esercitata un’attività lucrativa oppure i periodi di residenza nonché i periodi ad essi parificati, definiti o riconosciuti come tali dalle norme giuridiche in virtù delle quali sono stati compiuti;
 
 - 6. 
 - «domicilio»:
- – 
 - per principio il luogo in cui una persona dimora con l’intenzione di stabilirvisi durevolmente;
 
 - 7. 
 - «luogo di dimora»:
- – 
 - il luogo in cui una persona dimora temporaneamente;
 
 - 8. 
 - «autorità competente»:
- – 
 - per quanto riguarda la Bosnia ed Erzegovina: i ministeri competenti per le norme giuridiche secondo l’articolo 2 paragrafo 1 della presente Convenzione,
 - – 
 - per quanto riguarda la Svizzera: l’Ufficio federale delle assicurazioni sociali; 
 
 - 9. 
 - «istituzione»:
- – 
 - l’ente o l’autorità cui spetta l’applicazione delle norme giuridiche di cui all’articolo 2;
 
 - 10. 
 - «rifugiati»:
- – 
 - i rifugiati ai sensi della Convenzione del 28 luglio 19512 e del Protocollo del 31 gennaio 19673 sullo statuto dei rifugiati;
 
 - 11. 
 - «apolidi»:
- – 
 - le persone apolidi ai sensi della Convenzione del 28 settembre 19544 sullo statuto degli apolidi;
 
 - 12. 
 - «prestazioni»:
- – 
 - le prestazioni pecuniarie o in natura.
 
 
(2)  I termini non definiti nel presente articolo e contenuti nella presente Convenzione hanno il significato attribuito loro dalle norme giuridiche applicabili.
              Art. 1 
(1)  In diesem Abkommen bedeuten die Ausdrücke:
- 1. 
 - «Rechtsvorschriften»: 
- – 
 - die in Artikel 2 aufgeführten Gesetze und Verordnungen der Vertragsstaaten;
 
 - 2. 
 - «Gebiet»:
- – 
 - in Bezug auf Bosnien und Herzegowina das Gebiet von Bosnien und Herzegowina,
 - – 
 - in Bezug auf die Schweiz das Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft;
 
 - 3. 
 - «Staatsangehörige»:
- – 
 - in Bezug auf Bosnien und Herzegowina Personen mit bosnisch-herzegowinischer Staatsangehörigkeit,
 - – 
 - in Bezug auf die Schweiz Personen mit schweizerischer Staatsangehörigkeit;
 
 - 4. 
 - «Familienangehörige und Hinterlassene»:
- – 
 - Familienangehörige und Hinterlassene, soweit sie ihre Rechte von Vertragsstaatsangehörigen, Flüchtlingen oder Staatenlosen ableiten;
 
 - 5. 
 - «Versicherungszeiten»:
- – 
 - die Beitragszeiten, Zeiten einer Erwerbstätigkeit oder Wohnzeiten sowie ihnen gleichgestellte Zeiten, die in den Rechtsvorschriften, nach denen sie zurückgelegt wurden, als Versicherungszeiten bestimmt oder anerkannt werden;
 
 - 6. 
 - «Wohnsitz»:
- – 
 - grundsätzlich den Ort, an dem sich eine Person mit der Absicht dauernden Verbleibens aufhält;
 
 - 7. 
 - «Aufenthaltsort»:
- – 
 - den Ort, an dem sich eine Person vorübergehend aufhält;
 
 - 8. 
 - «zuständige Behörde»:
- – 
 - in Bezug auf Bosnien und Herzegowina die für die Rechtsvorschriften gemäss Artikel 2 Absatz 1 dieses Abkommens zuständigen Ministerien,
 - – 
 - in Bezug auf die Schweiz das Bundesamt für Sozialversicherungen;
 
 - 9. 
 - «Träger»:
- – 
 - die Einrichtung oder die Behörde, der die Durchführung der in Artikel 2 bezeichneten Rechtsvorschriften obliegt;
 
 - 10. 
 - «Flüchtlinge»:
- – 
 - Flüchtlinge im Sinne des Übereinkommens vom 28. Juli 19512 und des Protokolls vom 31. Januar 19673 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge;
 
 - 11. 
 - «Staatenlose»:
- – 
 - staatenlose Personen im Sinne des Übereinkommens vom 28. September 19544 über die Rechtsstellung der Staatenlosen;
 
 - 12. 
 - «Leistungen»:
- – 
 - Geld- und/oder Sachleistungen.
 
 
(2)  In diesem Abkommen haben andere Ausdrücke die Bedeutung, die ihnen nach den anwendbaren Rechtsvorschriften zukommt.
      
   Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.   
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.