Per l’apertura del diritto ad una prestazione d’invalidità svizzera, il cittadino belga costretto ad abbandonare la sua attività lucrativa in Svizzera in seguito ad una malattia o ad un infortunio, ma il cui stato d’infermità sia constatato in questo Paese, è considerato come assicurato ai sensi della legislazione svizzera per una durata d’un anno a partire dalla data dell’interruzione del lavoro seguita da infermità e deve pagare le quote all’assicurazione vecchiaia, superstiti e invalidità svizzera come se possedesse il domicilio in Svizzera.
Für den Erwerb des Anspruchs auf eine schweizerische Invalidenleistung gelten belgische Staatsangehörige, die ihre Erwerbstätigkeit in der Schweiz infolge von Krankheit oder Unfall aufgeben müssen, deren Invalidität aber in diesem Land festgestellt wird, für die Dauer eines Jahres, gerechnet vom Zeitpunkt der Arbeitsunterbrechung mit nachfolgender Invalidität an, als Versicherte im Sinne der schweizerischen Gesetzgebung und haben Beiträge an die schweizerische Alters‑, Hinterlassenen‑ und Invalidenversicherung zu entrichten, als hätten sie Wohnsitz in der Schweiz.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.