(1) Le rendite dell’assicurazione svizzera per l’invalidità come anche le rendite dell’assicurazione svizzera per la vecchiaia e i superstiti, sostituite alle prime, sono accordate anche per il periodo precedente l’entrata in vigore della presente Convenzione, il più presto però a contare dal 1° gennaio 1960.
(2) Le rendite ordinarie dell’assicurazione per la vecchiaia e i superstiti sono accordate, giusta le disposizioni della presente Convenzione, unicamente ove l’evento assicurato si è verificato dopo il 31 gennaio 1959 e i contributi non siano stati trasferiti o rimborsati giusta l’articolo 6, numero 5, della convenzione del 24 ottobre 1950, menzionata nell’articolo 49. Le pretese dei cittadini germanici per eventi assicurati verificatisi prima della data surriferita continuano ad essere disciplinate conformemente all’articolo 6 della convenzione suindicata.
(3) Le rendite dell’assicurazione germanica per le pensioni, attribuibili giusta l’articolo 28, sono accordate anche per il periodo precedente l’entrata in vigore della presente Convenzione, il più presto però a contare dal 1° gennaio 1959.
(4) Le prestazioni in contanti dell’assicurazione germanica per le pensioni sono accordate a cittadini svizzeri, conformemente alla presente Convenzione, unicamente se l’evento assicurato si è verificato dopo il 31 dicembre 1959 e i contributi non sono stati trasferiti, giusta l’articolo 7, numero 5, della convenzione del 24 ottobre 1950, menzionata all’articolo 49. I diritti che i cittadini svizzeri possono far valere in seguito a eventi assicurati anteriormente insorti continuano a essere disciplinati all’articolo 7 di detta convenzione.49
49 Nuovo testo giusta l’art. 1 n. 17 del primo accordo completivo del 9 sett. 1975 (RS 0.831.109.136.121).
(1) Renten der schweizerischen Invalidenversicherung sowie Renten der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung, die an deren Stelle treten, werden auch für die Zeit vor Inkrafttreten dieses Abkommens, frühestens vom 1. Januar 1960 an gewährt.
(2) Ordentliche Renten der schweizerischen Alters- und Hinterlassenenversicherung werden nach diesem Abkommen nur gewährt, wenn der Versicherungsfall nach dem 31. Dezember 1959 eingetreten ist und die Beiträge nicht nach Artikel 6, Absatz 5 des in Artikel 49 genannten Abkommens vom 24. Oktober 1950 überwiesen oder erstattet worden sind. Der Anspruch deutscher Staatsangehöriger aus früher eingetretenen Versicherungsfällen richtet sich weiterhin nach Artikel 6 des erwähnten Abkommens.
(3) Renten der deutschen Rentenversicherung, die nach Artikel 28 zustehen, werden auch für die Zeit vor Inkrafttreten dieses Abkommens, frühestens vom 1. Januar 1959 an gewährt.
(4) Geldleistungen der deutschen Rentenversicherung werden schweizerischen Staatsangehörigen nach diesem Abkommen nur gewährt, wenn der Versicherungsfall nach dem 31. Dezember 1959 eingetreten ist und die Beiträge nicht nach Artikel 7, Absatz 5 des in Artikel 49 genannten Abkommens vom 24. Oktober 1950 überwiesen worden sind. Der Anspruch schweizerischer Staatsangehöriger aus früher eingetretenen Versicherungsfällen richtet sich weiterhin nach Artikel 7 des erwähnten Abkommens.48
48 Fassung des letzten Satzes gemäss Art. 1 Ziff. 17 des Ersten Zusatzabk. vom 9. Sept. 1975, in Kraft seit 1. Nov. 1976 (SR 0.831.109.136.121).
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.