0.831.102 Convenzione n. 102 del 28 giugno 1952 concernente le norme minime della sicurezza sociale (con All.)
0.831.102 Übereinkommen Nr. 102 vom 28. Juni 1952 über die Mindestnormen der Sozialen Sicherheit (mit Anhang)
Art. 32
Gli eventi coperti, qualora siano dovuti a infortuni sul lavoro o a malattie professionali prescritte, sono i seguenti:
- a)
- stato morboso;
- b)
- incapacità al lavoro risultante da uno stato morboso e provocante la sospensione del guadagno secondo la legislazione nazionale;
- c)
- perdita totale della capacità al guadagno o perdita parziale al di sopra di un grado prescritto, se è probabile che questa perdita totale o parziale sia permanente, oppure diminuzione corrispondente dell’integrità fisica;
- d)
- perdita di mezzi d’esistenza subita dalla vedova o dai figli a cagione della morte del sostegno di famiglia; nel caso della vedova, il diritto alla prestazione può anche essere subordinato alla presunzione, conformemente alla legislazione nazionale, che essa sia incapace di provvedere ai propri bisogni.
Art. 32
Die gedeckten Fälle haben, wenn sie auf Arbeitsunfällen oder vorgeschriebenen Berufskrankheiten beruhen, folgendes zu umfassen:
- a)
- Krankheitszustand,
- b)
- Arbeitsunfähigkeit, die sich aus einem Krankheitszustand ergibt und Verdienstentgang im Sinne der innerstaatlichen Gesetzgebung zur Folge hat,
- c)
- gänzlicher Verlust der Erwerbsfähigkeit oder teilweiser Verlust der Erwerbsfähigkeit über einen vorgeschriebenen Grad hinaus, wenn dieser gänzliche oder teilweise Verlust voraussichtlich dauernd ist, oder entsprechende Minderung der körperlichen Leistungsfähigkeit,
- d)
- Verlust der Unterhaltsmittel, den die Witwe oder die Kinder infolge des Todes des Unterhaltspflichtigen erleiden, wobei für die Witwe der Leistungsanspruch davon abhängig gemacht werden kann, dass sie nach der innerstaatlichen Gesetzgebung als unfähig gilt, selbst für ihren Unterhalt zu sorgen.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.