0.822.725.22 Accordo europeo del 1° luglio 1970 modificato relativo alle prestazioni lavorative degli equipaggi dei veicoli addetti ai trasporti internazionali su strada (AETR) (con allegato)

0.822.725.22 Europäisches Übereinkommen vom 1. Juli 1970 über die Arbeit des im internationalen Strassenverkehr beschäftigten Fahrpersonals (AETR) (mit Anhang)

Art. 22bis Procedura di emendamento dell’appendice 1B

1.  L’appendice 1B dell’allegato al presente accordo sarà emendata sulla base della procedura definita nel presente articolo.

2.  Ogni proposta di emendamento agli articoli introduttivi dell’appendice 1B sarà adottata dal Sottocomitato dei trasporti stradali della Commissione economica per l’Europa alla maggioranza delle parti contraenti presenti e votanti. L’emendamento così adottato sarà trasmesso dal Segretariato del Sottocomitato summenzionato al Segretario generale per la notifica a tutte le parti contraenti ed entrerà in vigore tre mesi dopo la data di tale notifica.

3.  L’appendice 1B costituisce l’adattamento al presente accordo dell’allegato 1B44 del regolamento (CEE) n. 3821/85 di cui dall’articolo 10. Poiché essa dipende pertanto direttamente dalle evoluzioni introdotte dalle istanze dell’Unione europea in tale allegato, ogni emendamento a quest’ultimo le sarà applicabile alle condizioni seguenti:

il Segretariato del Sottocomitato dei trasporti stradali della Commissione economica per l’Europa informerà ufficialmente le amministrazioni competenti di tutte le parti contraenti che la Gazzetta ufficiale delle Comunità europee ha pubblicato emendamenti all'allegato 1B del regolamento comunitario e, nel contempo, comunicherà questa informazione al Segretario generale, fornendo una copia dei testi in questione;
tali emendamenti entreranno direttamente in vigore a livello di appendice 1B tre mesi dopo la data in cui l’informazione è stata comunicata alle parti contraenti.

4.  Se una proposta di emendamento concernente l’allegato del presente accordo implica un emendamento dell’appendice 1B, gli emendamenti relativi a tale appendice non potranno entrare in vigore prima di quelli relativi all’allegato. Nel caso in cui, in tale contesto, gli emendamenti all’appendice 1B saranno presentati contemporaneamente a quelli concernenti l’allegato, la loro entrata in vigore sarà determinata dalla data risultante dall’applicazione della procedura di cui all’articolo 21.

43 Introdotto dalle mod. dei 27 feb. 2004/16 giu. 2006, in vigore per la Svizzera dal 16 giu. 2014 (RU 2007 2209).

44 Modificata in ultima istanza dai regolamenti della Commissione (CE) n. 1360/2002 del 13 giu. 2002 (GU L 207 del 5 ago. 2002, rettifica GU L 77 del 13 mar. 2004) e n. 432/2004 del 5 mar. 2004 (GU L 71 del 10 mar. 2004).

Art. 22bis Verfahren zur Änderung der Anlage 1B

1.  Die Anlage 1B zum Anhang dieses Übereinkommens wird entsprechend dem in diesem Artikel festgelegten Verfahren geändert.

2.  Änderungen für die einleitenden Artikel der Anlage 1B werden von der Arbeitsgruppe Strassenverkehr der Europäischen Wirtschaftskommission mit Mehrheitsbeschluss der anwesenden und abstimmenden Vertragsparteien angenommen. Das Sekretariat der Arbeitsgruppe teilt diese Änderungen dem Generalsekretär mit, der sie allen Vertragsparteien mitteilt. Die Änderungen treten drei Monate nach dieser Mitteilung in Kraft.

3.  Angesichts der Tatsache, dass die Anlage 1B, die gemäss Artikel 10 dieses Übereinkommens dem Anhang 1B44 der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 entspricht und damit direkt von weiteren Änderungen dieses Anhangs durch die Europäischen Union abhängt, sind alle Änderungen des Anhangs 1B nach folgendem Vorgehen auch auf die Anlage 1B anwendbar:

Das Sekretariat der Arbeitsgruppe Strassenverkehr der Europäischen Wirtschaftskommission informiert die zuständigen Behörden aller Vertragsparteien über die Veröffentlichung von Änderungen des Anhangs 1B der Europäischen Verordnung im Amtsblatt der Europäischen Union und teilt dies auch dem Generalsekretär unter Beilage der massgeblichen Texte mit.
Die genannten Änderungen treten für die Anlage 1B drei Monate nach der Mitteilung an die Vertragsparteien in Kraft.

4.  Falls ein Änderungsvorschlag für den Anhang dieses Übereinkommens auch eine Änderung der Anlage 1B beinhaltet, treten die Änderungen der Anlage nicht vor den Änderungen des Anhangs in Kraft. In solchen Fällen wird das Inkrafttreten von Änderungen der Anlage 1B gemäss dem Vorgehen nach Artikel 21 bestimmt.

43 Eingefügt durch Änd. vom 27. Febr. 2004/16. Juni 2006, in Kraft getreten für die Schweiz am 16. Juni 2006 (AS 2007 2209).

44 Zuletzt ergänzt durch die Verordnung der Kommission (EG) Nr. 1360/2002 vom 13. Juni 2002 (ABl. L 207 vom 5. Aug. 2002, Berichtigung ABl. L 77 vom 13. März 2004) und Nr. 432/2004 vom 5. März 2004 (ABl. L 71 vom 10. März 2004).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.