0.822.723.2 Convenzione n. 132 del 24 giugno 1970 concernente i congedi annui pagati (riveduta nel 1970)

0.822.723.2 Übereinkommen Nr. 132 vom 24. Juni 1970 über den bezahlten Jahresurlaub (Neufassung vom Jahre 1970)

Art. 7

1.  Qualsiasi persona che prenda il congedo di cui nella presente convenzione deve, per tutta la durata del medesimo, ricevere almeno la sua rimunerazione normale o media (Compreso, quando questa prestazione comporti prestazioni in natura, il controvalore in contanti di queste ultime, a meno che non si tratti di prestazioni permanenti di cui l’interessato gode indipendentemente dal congedo pagato), calcolato secondo un metodo da determinare da parte dell’autorità competente o da parte dell’organismo adeguato in ogni Paese.

2.  Gli importi dovuti giusta il paragrafo 1 suesposto devono essere versati alla persona impiegata interessata prima del suo congedo, a meno che non sia convenuto diversamente per mezzo di un accordo che vincola il datore di lavoro e detta persona.

Art. 7

1.  Jede Person, die den in diesem Übereinkommen vorgesehenen Urlaub nimmt, hat für die ganze Urlaubsdauer mindestens ihr normales oder durchschnittliches Entgelt zu erhalten (einschliesslich des Gegenwertes in bar für jeden Teil dieses Entgelts, der aus Sachleistungen besteht, sofern es sich nicht um Dauerleistungen handelt, die ohne Rücksicht darauf weitergewährt werden, ob sich die betreffende Person auf Urlaub befindet oder nicht); dieses Entgelt ist in jedem Land auf eine von der zuständigen Stelle oder durch geeignete Verfahren zu bestimmende Weise zu berechnen.

2.  Die nach Absatz 1 dieses Artikels zustehenden Beträge sind dem betreffenden Arbeitnehmer vor Urlaubsantritt auszuzahlen, sofern in einer für ihn und seinen Arbeitgeber geltenden Vereinbarung nichts anderes vorgesehen ist.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.