0.822.721.9 Convenzione n. 119 del 25 giugno 1963 concernente la sicurezza delle macchine

0.822.721.9 Übereinkommen Nr. 119 vom 25. Juni 1963 über den Maschinenschutz

Art. 2

1.  La vendita e la locazione di macchine i cui elementi pericolosi, specificati ai paragrafi 3 e 4 del presente articolo, sono sprovvisti di dispositivi di sicurezza appropriati devono essere vietate dalla legislazione nazionale o impedite mediante altri provvedimenti di pari efficacia.

2.  La cessione ad altro titolo e l’esposizione di macchine i cui elementi pericolosi, specificati ai paragrafi 3 e 4 del presente articolo, sono sprovvisti di dispositivi di sicurezza appropriati devono, nella misura stabilita dalle autorità competenti, essere vietate dalla legislazione nazionale o impedite mediante altri provvedimenti di pari efficacia. Tuttavia, il fatto di togliere provvisoriamente, durante l’esposizione di una macchina, dispositivi di sicurezza a fini dimostrativi, non è da considerarsi un’infrazione della presente disposizione, a condizione che vengano prese le precauzioni adatte a proteggere le persone da qualsiasi rischio.

3.  Ogni bullone, vite di arresto e chiavetta, nonché altri pezzi che sporgono sulle parti mobili delle macchine in movimento, che potrebbero anch’essi presentare pericoli per le persone che vi entrano in contatto e che sono designati dall’autorità competente, devono essere concepiti, incassati o protetti in modo da prevenire tali pericoli.

4.  Ogni volano, ingranaggio, cono o cilindro di frizione, camma, puleggia, cinghia, pignone, vite senza fine, biella e guida di scorrimento, nonché gli alberi (comprese le estremità) e altri elementi di trasmissione che potrebbero anch’essi presentare pericoli per le persone che vi entrano in contatto – quando sono in movimento – e che sono designati dall’autorità competente, devono essere concepiti o protetti in modo da prevenire tali pericoli. I comandi delle macchine devono essere concepiti o protetti in modo da prevenire qualsiasi pericolo.

Art. 2

1.  Der Verkauf und die Vermietung von Maschinen, deren in den Absätzen 3 und 4 dieses Artikels bezeichnete gefährliche Elemente nicht mit geeigneten Schutzvorrichtungen versehen sind, sind durch die innerstaatliche Gesetzgebung zu verbieten oder durch andere, ebenso wirksame Massnahmen zu verhindern.

2.  Die anderweitige Überlassung und die Ausstellung von Maschinen, deren in den Absätzen 3 und 4 dieses Artikels bezeichnete gefährliche Elemente nicht mit geeigneten Schutzvorrichtungen versehen sind, sind in dem von der zuständigen Stelle bestimmten Umfang durch die innerstaatliche Gesetzgebung zu verbieten oder durch andere, ebenso wirksame Massnahmen zu verhindern. Die vorübergehende Entfernung der Schutzvorrichtungen, die während der Ausstellung der Maschine zu Vorführungszwecken erfolgt, gilt jedoch nicht als Verstoss gegen die vorliegende Bestimmung, sofern geeignete Vorsichtsmassnahmen zum Schutz von Personen gegen jede Gefahr getroffen werden.

3.  Alle Stellschrauben, Bolzen und Keile und, soweit die zuständige Stelle dies vorschreibt, diejenigen anderen hervorstehenden Teile der beweglichen Maschinenelemente, die für Personen, die mit diesen Teilen, wenn sie sich in Bewegung befinden, in Berührung kommen, gleichfalls eine Gefahr darstellen können, müssen so gestaltet, versenkt angeordnet oder geschützt sein, dass diese Gefahr verhütet wird.

4.  Alle Schwungräder, Zahn‑ und Reibradgetriebe, Nocken, Riemenscheiben und Treibriemen, Kettenräder und Ketten, Schnecken‑ und Kurbelgetriebe und Führungsschieber und, soweit die zuständige Stelle dies vorschreibt, diejenigen Wellen (einschliesslich der Wellenenden) und anderen Übertragungsvorrichtungen, die für Personen, die mit diesen Elementen, wenn sie sich in Bewegung befinden, in Berührung kommen, gleichfalls eine Gefahr darstellen können, müssen so gestaltet oder geschützt sein, dass diese Gefahr verhütet wird. Die Bedienungselemente der Maschinen müssen so gestaltet oder geschützt sein, dass jede Gefahr verhütet wird.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.