0.822.720.0 Convenzione n. 100 del 29 giugno 1951 sulla parità di rimunerazione, per lavoro uguale, tra manodopera maschile e femminile

0.822.720.0 Übereinkommen Nr. 100 vom 29. Juni 1951 über die Gleichheit des Entgelts männlicher und weiblicher Arbeitskräfte für gleichwertige Arbeit

Art. 2

1.  Ogni Membro dovrà, con mezzi adeguati ai metodi vigenti per la determinazione delle aliquote di rimunerazione, promuovere e, in quanto compatibile con detti metodi, garantire a tutti i lavoratori l’applicazione del principio della parità di rimunerazione, per lavoro uguale, fra manodopera maschile e femminile.

2.  Detto principio potrà essere applicato per mezzo:

a)
della legislazione nazionale;
b)
di qualunque sistema per la determinazione della rimunerazione, stabilita o riconosciuta dalla legislazione;
c)
di contratti collettivi fra datori di lavoro e lavoratori; oppure
d)
di una combinazione di questi mezzi.

Art. 2

1.  Jedes Mitglied hat mit den Mitteln, die den bestehenden Verfahren zur Festsetzung der Entgeltsätze entsprechen, die Anwendung des Grundsatzes der Gleichheit des Entgelts männlicher und weiblicher Arbeitskräfte für gleichwertige Arbeit auf alle Arbeitnehmer zu fördern und, soweit es mit diesen Verfahren vereinbar ist, sicherzustellen.

2.  Dieser Grundsatz kann verwirklicht werden durch

a)
die innerstaatliche Gesetzgebung,
b)
gesetzlich geschaffene oder anerkannte Einrichtungen zur Lohnfestsetzung,
c)
Gesamtarbeitsverträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern oder
d)
eine Verbindung dieser verschiedenen Mittel.
 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.