0.822.719.1 Convenzione n. 81 dell'11 luglio 1947 concernente l'ispezione del lavoro nell'industria e nel commercio

0.822.719.1 Internationales Übereinkommen Nr. 81 vom 11. Juli 1947 über die Arbeitsaufsicht in Gewerbe und Handel

Art. 12

1. Gli ispettori del lavoro muniti dei documenti giustificativi delle loro funzioni saranno autorizzati:

a.
ad accedere liberamente, senza preavviso ed in qualsiasi momento del giorno e della notte, in tutti gli stabilimenti sottoposti al controllo dell’ispettorato;
b.
ad accedere durante il giorno in qualsiasi locale di cui possono ragionevolmente supporre che sia sottoposto al controllo dell’ispettorato;
c.
a procedere ad esami, controlli od inchieste giudicati necessari per garantire l’effettiva osservanza delle disposizioni legali e segnatamente:
I.
ad interrogare, solo o in presenza di testimoni, il datore di lavoro o il personale dell’azienda su qualsiasi materia relativa all’applicazione
delle disposizioni legali;
II.
a domandare che siano presentati i libri contabili, i registri e i documenti la cui tenuta è prescritta dalla legislazione sulle condizioni di lavoro, allo scopo di verificare se siano conformi alle disposizioni legali e di copiarli o di farne degli estratti;
III.
ad esigere l’affissione degli avvisi la cui apposizione è prevista dalle
disposizioni legali;
IV.
a prelevare ed a portar via, perché siano analizzati, campioni di materiali e di sostanze usate o manipolate, purché il datore di lavoro o il suo rappresentante sia avvertito di tali operazioni.

2. Procedendo ad una visita d’ispezione, l’ispettore dovrà comunicare la sua presenza al datore di lavoro o al suo rappresentante, purché non giudichi che tale comunicazione possa pregiudicare l’efficacia del controllo.

Art. 12

1. Die mit den erforderlichen Ausweisen versehenen Aufsichtsbeamten sind befugt

a.
jederzeit bei Tag und bei Nacht jeden unterstellten Betrieb frei und unangemeldet zu betreten,
b.
bei Tag alle Räumlichkeiten zu betreten, von denen sie mit gutem Grund annehmen können, dass sie der Aufsicht unterstehen,
c.
alle ihnen notwendig erscheinenden Prüfungen, Feststellungen oder Erhebungen vorzunehmen, um sich von der strengen Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu überzeugen, und insbesondere
I.
den Arbeitgeber oder das Personal des Betriebes allein oder in Gegenwart von Zeugen über alle die Durchführung der gesetzlichen Vorschriften betreffenden Angelegenheiten zu befragen,
II.
die Vorlage aller durch die Gesetzgebung über die Arbeitsbedingungen vorgeschriebenen Bücher, Verzeichnisse oder sonstigen Unterlagen zur Nachprüfung ihrer Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zu verlangen und Abschriften dieser Unterlagen oder Auszüge aus ihnen anzufertigen,
III.
das Anschlagen der gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen anzuordnen,
IV.
Proben der verwendeten oder gehandhabten Stoffe und Substanzen zum Zwecke von Analysen zu entnehmen und mit sich zu nehmen; doch ist der Arbeitgeber oder sein Vertreter von der Entnahme oder Mitnahme von Stoffen oder Substanzen für diesen Zweck zu verständigen.

2. Bei der Vornahme einer Besichtigung hat der Aufsichtsbeamte dem Arbeitgeber oder dessen Vertreter von seiner Gegenwart Kenntnis zu geben, es sei denn, dass eine solche Verständigung seiner Ansicht nach die Wirksamkeit der Kontrolle beeinträchtigen könnte.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.