0.818.102 Regolamento sanitario internazionale del 25 luglio 1969

0.818.102 Internationales Sanitätsreglement vom 25. Juli 1969

Art. 85

1.  Convenzioni o accordi speciali possono essere conchiusi fra due o più Stati che hanno interessi comuni per il fatto delle loro condizioni sanitarie, geografiche, sociali o economiche, allo scopo di agevolare l’applicazione del presente Regolamento, segnatamente per quanto concerne:

a.
lo scambio diretto e rapido d’informazioni epidemiologiche tra territori vicini;
b.
le misure sanitarie applicabili al traffico costiero internazionale e al traffico internazionale sulle vie d’acqua interne, compresi i laghi;
c.
le misure sanitarie applicabile ai confini dei territori limitrofi;
d.
la riunione di due o più territori in uno solo per l’applicazione di qualsiasi misura sanitaria prevista dal presente Regolamento;
e.
l’utilizzazione di mezzi di trasporto specialmente attrezzati per il trasferimento di persone infette.

2.  Le convenzioni o gli accordi menzionati nel paragrafo 1 del presente articolo non devono contenere disposizioni contrarie a quelle del presente Regolamento.

3.  Gli Stati danno comunicazione all’Organizzazione di qualsiasi convenzione o accordo che intendono conchiudere conformemente al presente articolo. L’Organizzazione informa immediatamente tutte le amministrazioni sanitarie della conclusione di siffatti accordi o convenzioni.

Art. 85

1.  Zwei oder mehrere Staaten, die auf Grund ihrer sanitären, geographischen, sozialen oder wirtschaftlichen Verhältnisse gemeinsame Interessen haben, können besondere Vereinbarungen oder Abkommen treffen, um die Durchführung der in diesem Reglement vorgesehenen sanitären Massnahmen zu erleichtern, insbesondere im Hinblick auf

a)
den unmittelbaren und raschen Austausch von Meldungen über die Seuchenlage zwischen benachbarten Hoheitsgebieten;
b)
die auf die internationale Küstenschiffahrt und den internationalen Verkehr auf den Binnenwasserstrassen, inbegriffen die Seen, anzuwendenden sanitären Massnahmen;
c)
die an den Grenzen benachbarter Gebiete durchzuführenden sanitären Massnahmen;
d)
die Vereinigung zweier oder mehrerer Hoheitsgebiete zu einem einzigen für die Durchführung der sanitären Massnahmen, wie dieses Reglement sie vorsieht;
e)
die Benützung von Verkehrsmitteln, die für die Beförderung angesteckter Personen besonders eingerichtet sind.

2.  Die in Absatz 1 hievor genannten Vereinbarungen oder Abkommen dürfen keine diesem Reglement widersprechenden Bestimmungen enthalten.

3.  Die Staaten haben der Organisation alle Vereinbarungen oder Abkommen bekanntzugeben, die sie im Sinne dieses Artikels schliessen. Die Organisation teilt den Abschluss solcher Vereinbarungen oder Abkommen unverzüglich allen Sanitätsverwaltungen mit.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.