0.818.102 Regolamento sanitario internazionale del 25 luglio 1969

0.818.102 Internationales Sanitätsreglement vom 25. Juli 1969

Art. 67

1.  Il possesso di un certificato valido di vaccinazione contro la febbre gialla è obbligatorio per il personale di qualsiasi porto o aeroporto situato in una zona infetta, come pure per qualsiasi membro dell’equipaggio d’una nave o di un aeromobile che utilizza tale aeroporto.

2.  Gli aeromobili che partono da un aeroporto situato in una zona infetta sono disinfestati conformemente all’articolo 25 secondo i metodi raccomandati dall’Organizzazione e dettagli sulla disinfestazione sono indicati nella parte concernente le questioni sanitarie della Dichiarazione generale d’aeromobile, sempreché l’autorità sanitaria dell’aeroporto d’arrivo non esiga questa parte della Dichiarazione generale d’aeromobili. Gli Stati interessati possono accettare la disinfestazione effettuata durante il volo con il dispositivo approvato di disinfestazione al vapore.

3.  Le navi che si staccano da un porto situato in una zona in cui l’Aedes aegypti esiste ancora e che sono dirette verso una zona ove l’Aedes aegypti è stato eliminato sono mantenute immuni da Aedes aegypti allo stato immaturo od allo stato d’insetto perfetto.

4.  Gli aeromobili in partenza da un aeroporto situato in una zona dove l’Aedes aegypti esiste ancora e che sono diretti verso una zona ove l’Aedes aegypti è stato eliminato sono disinfestati conformemente all’articolo 25 e secondo i metodi raccomandati dall’Organizzazione.

Art. 67

1.  Der Besitz eines gültigen Zeugnisses über die Impfung gegen Gelbfieber ist für alle in einem in einer verseuchten Zone gelegenen Hafen oder Flughafen angestellten Personen vorgeschrieben, ebenso für jedes Besatzungsmitglied eines Schiffes oder Luftfahrzeuges, das solche Häfen anläuft oder auf solchen Flughäfen landet.

2.  Luftfahrzeuge, die einen in einer verseuchten Zone gelegenen Flughafen verlassen, sind gemäss Artikel 26 von Insekten zu befreien; dabei sind die von der Organisation empfohlenen Vorgehen anzuwenden; Einzelheiten über die Insektenvernichtung sind in dem die sanitären Fragen betreffenden Teil des allgemeinen Luftfahrzeugausweises anzugeben, es sei denn, die Sanitätsbehörde des Ankunftsflughafens schreibe diesen Teil des allgemeinen Luftfahrzeugausweises nicht vor. Die beteiligten Staaten lassen eine während des Fluges durchgeführte Insektenvernichtung gelten, wenn die für die Insektenvernichtung mit Dämpfen genehmigte Vorrichtung angewendet wird.

3.  Schiffe, welche aus einem Hafen auslaufen, der in einer Zone liegt, wo noch Aëdes aegypti vorkommt, und sich in eine Zone begeben, wo Aëdes aegypti ausgemerzt ist, sind von Larven und voll ausgebildeten Aëdes aegypti freizuhalten.

4.  Luftfahrzeuge, die aus einer Zone kommen, in der sich Aëdes aegypti findet, und eine Zone anfliegen, wo Aëdes aegypti ausgemerzt ist, sind gemäss Artikel 26 nach den von der Organisation empfohlenen Verfahren von Insekten zu befreien.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.