0.818.102 Regolamento sanitario internazionale del 25 luglio 1969

0.818.102 Internationales Sanitätsreglement vom 25. Juli 1969

Art. 14

1.  Le amministrazioni sanitarie provvedono che i porti e gli aeroporti del loro territorio siano provvisti di un’organizzazione e d’un equipaggiamento adeguati a permettere l’applicazione delle misure previste dal presente Regolamento.

2.  Ogni porto o aeroporto deve disporre di acqua potabile e di derrate alimentari sane, la cui provenienza è approvata dall’amministrazione sanitaria, per l’uso ed il consumo del pubblico, sia a terra, sia a bordo di navi o di aeromobili. L’acqua potabile e le derrate alimentari sono conservate e manipolate in condizioni tali da essere protette contro qualsiasi contaminazione. L’autorità sanitaria ispeziona periodicamente il materiale, gli impianti ed i locali, e preleva campioni di acqua e di derrate alimentari che sono sottoposti ad esami di laboratorio per verificare il rispetto delle disposizioni del presente articolo. A questo scopo, come per qualsiasi altra misura sanitaria, vanno applicati nel modo più rigoroso possibile i principi e le raccomandazioni esposti nelle guide all’uopo pubblicate dall’Organizzazione, nel rispetto delle prescrizioni del presente Regolamento.

3.  Ogni porto od aeroporto deve disporre d’un sistema efficace per sgomberare e rendere innocue le sostanze fecali, le immondizie e le acque di scolo nonché le derrate alimentari improprie per il consumo e altre sostanze considerate nocive alla salute pubblica.

Art. 14

1.  Die Sanitätsverwaltungen sorgen dafür, dass die Häfen und Flughäfen in ihrem Hoheitsgebiet über eine geeignete Organisation und Ausrüstung verfügen, um die in diesem Reglement vorgesehenen Massnahmen durchzuführen.

2.  Zum Gebrauch und Genuss durch das Publikum am Boden oder an Bord von Schiffen oder Luftfahrzeugen muss jeder Hafen oder Flughafen über Trinkwasser und einwandfreie Nahrungsmittel verfügen, deren Herkunft von der Sanitätsverwaltung genehmigt ist. Das Trinkwasser und die Nahrungsmittel sind unter geeigneten Bedingungen aufzubewahren und zu behandeln, um sie vor jeder Verunreinigung zu schützen. Die Sanitätsbehörde besichtigt regelmässig das Material, die Einrichtungen und Räumlichkeiten und erhebt vom Trinkwasser und den Nahrungsmitteln Proben, die im Laboratorium untersucht werden, um zu prüfen, ob die Anordnungen dieses Artikels beachtet werden. Dabei, wie bei jeder anderen sanitären Massnahme, sind in grösstmöglichem Masse die Grundsätze und Empfehlungen anzuwenden, die hierüber von der Organisation herausgegeben worden sind, wobei die in diesem Reglement enthaltenen Vorschriften zu berücksichtigen sind.

3.  Jeder Hafen oder Flughafen muss über eine zweckmässige Einrichtung verfügen, um Fäkalien, Kehricht und Abwasser sowie ungeniessbare Lebensmittel und anderes die öffentliche Gesundheit gefährdendes Material zu beseitigen und unschädlich zu machen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.