0.814.293 Convenzione del 22 settembre 1992 per la protezione dell'ambiente marino dell'Atlantico del Nord-Est (con all. e app.)

0.814.293 Übereinkommen vom 22. September 1992 zum Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks (mit Anlagen und Anhängen)

lvlu7/annexV/Art. 3

1.  Ai fini del presente allegato, la Commissione ha, tra l’altro, le seguenti mansioni:

a)
elaborare programmi e misure finalizzati a disciplinare le attività umane individuate secondo i criteri di cui all’Appendice 3;
b)
a tal fine:
i)
raccogliere e analizzare le informazioni sulle suddette attività e sulle conseguenze che esse hanno sugli ecosistemi e la diversità biologica;
ii)
elaborare mezzi conformi al diritto internazionale volti a introdurre misure di protezione, conservazione, ripristino o precauzione in zone o luoghi specifici oppure che interessino specie o habitat particolari;
iii)
fatte salve le disposizioni dell’articolo 4 del presente allegato, esaminare gli aspetti delle strategie e degli orientamenti nazionali relativi allo sfruttamento sostenibile dei componenti della diversità biologica della zona marittima che potrebbero influire sulle diverse regioni e sottoregioni di suddetta zona;
iv)
fatte salve le disposizioni dell’articolo 4 del presente allegato, elaborare un approccio integrato che tenga conto dei diversi ecosistemi;
c)
a tal fine, inoltre, tenere conto dei programmi e delle misure adottate dalle Parti contraenti ai fini della protezione e della conservazione degli ecosistemi nelle acque sottoposte alla loro sovranità o alla loro giurisdizione.

2.  Al momento dell’adozione di suddetti programmi e misure verrà debitamente valutata l’opportunità di applicare un determinato programma o una determinata misura a tutta la zona marittima o ad una sua parte specifica.

lvlu6/lvlu1/annexu3/Art. 3

(1)  Für die Zwecke dieser Anlage hat die Kommission unter anderem die Aufgabe,

a)
Programme und Massnahmen zur Einschränkung der durch die Anwendung der Massstäbe in Abhang 3 festgelegten menschlichen Tätigkeiten zu erarbeiten;
b)
dabei
i)
Informationen über diese Tätigkeiten und ihre Auswirkungen auf die Ökosysteme und die biologische Vielfalt zu sammeln und zu überprüfen;
ii)
mit dem Völkerrecht vereinbare Mittel zur Einleitung von Schutz-; Erhaltungs-, Wiederherstellungs- oder Vorsorgemassnahmen in Bezug auf spezifische Gebiete oder Standorte oder in Bezug auf bestimmte Arten oder Lebensräume zu entwickeln;
iii)
vorbehaltlich des Artikels 4 Gesichtspunkte nationaler Strategien und Richtlinien über die nachhaltige Nutzung von Elementen der biologischen Vielfalt des Meeresgebiets zu berücksichtigen, so weit sie die verschiedenen Regionen und Subregionen dieses Gebiets berühren;
iv) vorbehaltlich des Artikels 4 die Anwendung eines integrierten Ökosystemansatzes anzustreben;
c)
dabei ausserdem Programmen und Massnahmen Rechnung zu tragen, die von den Vertragsparteien zum Schutz und zur Erhaltung von Ökosystemen beschlossen wurden, die sich innerhalb von ihrer Souveränität oder Hoheitsgewalt unterliegenden Gewässern befinden.

(2)  Bei der Annahme dieser Programme und Massnahmen ist die Frage gebührend zu berücksichtigen, ob bestimmte Programme oder Massnahmen auf die Gesamtheit oder einen bestimmten Teil des Meeresgebiets angewendet werden sollen.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.