0.814.012.153.2 Accordo del 16 novembre 2022 relativo all’attuazione dell’Accordo di Parigi tra tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica del Malawi

0.814.012.153.2 Durchführungsabkommen vom 16. November 2022 zum Übereinkommen von Paris zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Malawi

Art. 19 Sospensione del riconoscimento di trasferimenti

1.  Ogni Parte può sospendere il riconoscimento di un trasferimento se:

a.
l’altra Parte non rispetta l’articolo 4 paragrafo 2 dell’Accordo di Parigi, tenuto conto che la valutazione del mancato rispetto si fonda sulle considerazioni pertinenti fatte dal comitato istituito conformemente all’articolo 15 dell’Accordo di Parigi;
b.
l’altra Parte non rispetta le disposizioni del presente Accordo.

2.  La sospensione del riconoscimento di trasferimenti è comunicata all’altra Parte mediante notifica scritta ed entra in vigore dopo 30 giorni civili a decorrere dalla data di ricezione della notifica scritta o in seguito, secondo quanto specificato in detta notifica.

Art. 19 Suspendierung der Anerkennung von Übertragungen

1.  Jede Partei kann die Anerkennung einer Übertragung suspendieren, wenn:

a.
die andere Partei Artikel 4 Absatz 2 des Übereinkommens von Paris nicht einhält, wobei die Beurteilung der Nichteinhaltung auf massgebenden Überlegungen des nach Artikel 15 des Übereinkommens von Paris eingerichteten Ausschusses beruhen soll;
b.
die andere Partei die Bestimmungen dieses Abkommens nicht einhält.

2.  Die Suspendierung der Anerkennung von Übertragungen ist der anderen Partei durch schriftliche Notifikation mitzuteilen und wird nach Ablauf von 30 Kalendertagen, gerechnet ab dem Datum des Empfangs der schriftlichen Notifikation, oder an einem späteren in der Notifikation genannten Datum wirksam.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.