0.812.41 Convenzione del Consiglio d'Europa del 28 ottobre 2011 sulla contraffazione di agenti terapeutici e reati simili che comportano una minaccia per la salute pubblica (Convenzione Medicrime)

0.812.41 Übereinkommen des Europarats vom 28. Oktober 2011 über die Fälschung von Arzneimitteln und Medizinprodukten und über ähnliche die öffentliche Gesundheit gefährdende Straftaten (Medicrime-Konvention)

Art. 27 Emendamenti

1 Ogni proposta di emendamento alla presente Convenzione presentata da una Parte deve essere comunicata al Segretario Generale del Consiglio d’Europa e da questo inoltrata alle Parti, agli Stati membri del Consiglio d’Europa, agli Stati non membri che hanno partecipato all’elaborazione della presente Convenzione o godano dello status di osservatori del Consiglio d’Europa, dell’Unione europea, e di qualsiasi Stato che sia stato invitato a firmare la presente Convenzione.

2 Ogni emendamento proposto da una Parte è comunicato al CDPC e agli altri comitati intergovernativi e scientifici competenti del Consiglio d’Europa, che presentano al Comitato delle Parti i loro pareri sugli emendamenti proposti.

3 Il Comitato dei Ministri, tenendo in considerazione l’emendamento proposto e il parere espresso dal Comitato delle Parti, può adottare l’emendamento.

4 Il testo di qualsiasi emendamento adottato dal Comitato dei Ministri in conformità al paragrafo 3 è trasmesso alle Parti per accettazione.

5 Qualsiasi emendamento adottato in conformità al paragrafo 3 entra in vigore il primo giorno del mese seguente la scadenza di un periodo di un mese dalla data in cui tutte le Parti hanno informato il Segretario Generale di averlo accettato.

Art. 27 Änderungen

1 Jeder Änderungsvorschlag einer Vertragspartei zu diesem Übereinkommen wird an den Generalsekretär des Europarats übermittelt, der ihn an die Vertragsparteien, die Mitgliedstaaten des Europarats, die Nichtmitgliedstaaten, die sich an der Ausarbeitung des Übereinkommens beteiligt oder beim Europarat Beobachterstatus haben, die Europäische Union und jeden zur Unterzeichnung des Übereinkommens eingeladenen Staat weiterleitet.

2 Jede von einer Vertragspartei vorgeschlagene Änderung wird dem CDPC sowie weiteren einschlägigen zwischenstaatlichen oder wissenschaftlichen Ausschüssen des Europarats übermittelt, die dem Ausschuss der Vertragsparteien ihre Stellungnahmen zu dem Änderungsvorschlag unterbreiten.

3 Das Ministerkomitee kann nach Prüfung des Änderungsvorschlags und der vom Ausschuss der Vertragsparteien unterbreiteten Stellungnahme die Änderung beschliessen.

4 Der Wortlaut jeder vom Ministerkomitee nach Absatz 3 beschlossenen Änderung wird den Vertragsparteien zur Annahme übermittelt.

5 Jede nach Absatz 3 beschlossene Änderung tritt am ersten Tag des Monats in Kraft, der auf einen Zeitabschnitt von einem Monat nach dem Tag folgt, an dem alle Vertragsparteien dem Generalsekretär mitgeteilt haben, dass sie die Änderung angenommen haben.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.