0.812.121.3 Protocollo del 23 giugno 1953 inteso a limitare e disciplinare la coltivazione del papavero e la produzione, il commercio internazionale, il commercio all'ingrosso e l'utilizzazione dell'oppio

0.812.121.3 Protokoll vom 23. Juni 1953 zur Beschränkung und Regelung des Mohnanbaus, der Erzeugung und Verwendung von Opium sowie des internationalen Handels und des Grosshandels damit

Art. 26 Notificazioni del Segretario generale

Il Segretario generale notifica a tutti gli Stati Membri dell’Organizzazione delle Nazioni Unite e agli altri Stati di cui agli articoli 16 e 18:

a.
le firme apposte al presente Protocollo alla fine della conferenza delle Nazioni Unite sull’oppio, e il deposito degli strumenti di ratificazione e di adesione in conformità agli articoli 16, 17 e 18;
b.
i territori che sono stati iscritti, conformemente all’articolo 20, dallo Stato che li rappresenta nelle relazioni internazionali, nell’elenco dei territori ai quali si applica il presente Protocollo;
c.
la data in cui il presente Protocollo entra in vigore in conformità all’articolo 21;
d.
le dichiarazioni e le notificazioni fatte in conformità alle disposizioni transitorie previste dall’articolo 19, la durata della loro validità e la data in cui cessano d’esplicare i loro effetti;
e.
le denunce fatte in conformità all’articolo 23;
f.
le domande di revisione del presente Protocollo, presentate in conformità all’articolo 22;
g.
la data in cui il presente Protocollo cessa d’aver vigore in conformità all’articolo 24.

Il presente Protocollo, il cui testo cinese, francese, inglese, spagnuolo e russo fanno parimente fede, sarà depositato presso il Segretario generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite. Questi ne trasmetterà copia certificata conforme a tutti gli Stati Membri dell’Organizzazione delle Nazioni Unite e a tutti gli altri Stati di cui agli articoli 16 e 18 del Protocollo.

Art. 26 Mitteilungen des Generalsekretärs

Der Generalsekretär gibt allen Mitgliedern der Vereinten Nationen und den anderen Staaten, auf die in den Artikeln 16 und 18 Bezug genommen wurde, bekannt:

a.
die Unterzeichnungen des vorliegenden Protokolls nach Abschluss der Opiumkonferenz der Vereinten Nationen und die Hinterlegung der Ratifizierungs- und Beitrittsurkunden nach den Artikeln 16, 17 und 18;
b.
die Gebiete, die gemäss Artikel 20 von den sie im internationalen Verkehr vertretenden Staaten auf die Liste der Gebiete eingetragen wurden, auf welche das vorliegende Protokoll Anwendung findet;
c.
den Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Protokolls nach Artikel 21;
d.
die Erklärungen und Meldungen, die nach den Übergangsbestimmungen des Artikels 19 abgegeben wurden, ihre Geltungsdauer und den Zeitpunkt ihres Ausserkrafttretens;
e.
die nach Artikel 23 erfolgten Kündigungen;
f.
die Anträge auf Revision des vorliegenden Protokolls nach Artikel 22;
g.
den Zeitpunkt des Ausserkrafttretens dieses Protokolls nach Artikel 24.

Das vorliegende Protokoll, dessen chinesischer, englischer, französischer, russischer und spanischer Text in gleicher Weise massgebend sind, ist beim Generalsekretär der Vereinten Nationen zu hinterlegen. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen übermittelt gehörig beglaubigte Ausfertigungen an alle Mitglieder der Vereinten Nationen und an alle anderen Staaten, auf die in den Artikeln 16 und 18 dieses Protokolls Bezug genommen wird.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.