0.748.131.934.92 Convenzione franco-svizzera del 4 luglio 1949 relativa alla costruzione e all'esercizio dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse, a Blotzheim

0.748.131.934.92 Französisch-schweizerischer Staatsvertrag vom 4. Juli 1949 über den Bau und Betrieb des Flughafens Basel-Mülhausen in Blotzheim

chapII/Art. 3 Composizione del Consigli d’amministrazione

1.  Il Consiglio d’amministrazione dell’Ente di diritto pubblico è composto di sedici membri, di cui:

la metà di nazionalità francese, nominati dal Ministro dei lavori pubblici, dei trasporti e del turismo,
la metà di nazionalità svizzera, nominati con decisione del Capo del Dipartimento federale delle poste e delle ferrovie.4

2.  Ai membri del Consiglio d’amministrazione potranno essere assegnati gettoni di presenza, il cui importo è computato tra le spese generali dell’Aeroporto. Saranno assegnate indennità per spese di rappresentanza al Presidente ed al Vicepresidente e, eventualmente, ad altri membri del Consiglio a cui sono conferite attribuzioni speciali. Le spese di soggiorno e di trasferta degli amministratori convocati alle sedute del Consiglio saranno rimborsate verso presentazione dei documenti giustificativi.

3.  L’importo e le modalità per la concessione di questi vari assegni e indennità saranno fissati con decisione del Consiglio d’amministrazione sottoposta a ratificazione da parte delle Autorità competenti francesi e svizzere, conformemente all’articolo 13.

4 Oggi: «Dipartimento federale dell’ambiente, dei trasporti, dell’energia e delle comunicazioni»

lvlu1/lvlu1/chapI/Art. 3 Zusammensetzung des Verwaltungsrates

1.  Der Verwaltungsrat der öffentlich-rechtlichen Unternehmung besteht aus sechzehn Mitgliedern, wovon

die Hälfte französischer Staatsangehörigkeit ist und ernannt wird durch Erlass des Ministers für öffentliche Arbeiten, Verkehr und Touristik,
die andere Hälfte schweizerische Staatsangehörigkeit besitzt und ernannt wird durch Verfügung des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements4.

2.  Den Mitgliedern des Verwaltungsrates kann zu Lasten der allgemeinen Kosten des Flughafens ein Sitzungsgeld ausgerichtet werden. Präsident und Vizepräsident erhalten Vergütungen für ihre Repräsentationskosten. Solche Vergütungen können von Fall zu Fall auch andern Verwaltungsratsmitgliedern entrichtet werden, wenn ihnen besondere Aufgaben anvertraut werden. Die Aufenthalts- und Reiseauslagen der Mitglieder, die zu Verwaltungsratssitzungen einberufen sind, werden vergütet auf Grund begründeter Kostennoten.

3.  Die Höhe und die Bedingungen für die Entrichtung dieser verschiedenen Entschädigungen und Zulagen werden durch Verwaltungsratsbeschluss bestimmt, der von den zuständigen französischen und schweizerischen Behörden nach Massgabe von Artikel 13 zu genehmigen ist.

4 Heute: Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.