0.748.131.934.92 Convenzione franco-svizzera del 4 luglio 1949 relativa alla costruzione e all'esercizio dell'aeroporto di Basilea-Mulhouse, a Blotzheim

0.748.131.934.92 Französisch-schweizerischer Staatsvertrag vom 4. Juli 1949 über den Bau und Betrieb des Flughafens Basel-Mülhausen in Blotzheim

Art. 8 Zona riservata al controllo svizzero nell’aeroporto

1.  Conformemente all’articolo 2, entro i limiti dell’aeroporto sarà creata una zona nettamente delimitata nella quale le Autorità svizzere avranno il diritto di controllare, sotto ogni riguardo, i viaggiatori e le merci provenienti o diretti in svizzera.

2.  Per esercitare tale controllo, le Autorità svizzere applicheranno le loro leggi e i loro regolamenti nazionali.

3.  Detto controllo sarà eseguito prima o dopo il controllo francese, secondo, che si tratti di viaggiatori e di merci provenienti o diretti in Svizzera.

4.  Le leggi ed i regolamenti svizzeri saranno applicati:

all’atto dell’entrata in Svizzera:
per i viaggiatori, dal momento in cui si inizia il controllo svizzero o dal momento in cui i viaggiatori cernano di sottrarsi a tale controllo;
per le merci, dal momento in cui queste sono dichiarate alla dogana svizzera o dal momento in cui cerca di sottrarle all’azione della dogana svizzera;
all’atto dell’uscita dalla Svizzera:
per i viaggiatori e le merci, fino al momento in cui è terminato il controllo svizzero.

5.  Sui viaggiatori e sulle merci provenienti dalla Svizzera e diretti in questo paese, l’autorità doganale francese eserciterà soltanto una sorveglianza tra la zona svizzera e l’aeromobile. In simili casi, gli effetti personali e i bagagli dei viaggiatori, come pure le merci, non sono soggetti ad alcun dazio francese d’importazione o d’esportazione, nè a limitazione o divieti francesi d’entrata o d’uscita.

6.  Le autorità doganali svizzere avranno il diritto di trasportare in territorio svizzero le merci sequestrate o fermate in detta zona per infrazione alle leggi ed ai regolamenti svizzeri.

7.  Le facilità dei servizi di polizia svizzeri nella zona prevista al numero 1 saranno definite in una convenzione generale tra i Governi francese e svizzero concernente i diritti rispettivi dei servizi di polizia svizzeri in Francia e dei servizi di polizia francesi in Svizzera.

Art. 8 Der schweizerischen Kontrolle vorbehaltenes Gebiet des Flughafens

1.  Gemäss Artikel 2 wird im Bereich des Flughafens ein genau abgegrenztes Gebiet geschaffen, in welchem die schweizerischen Behörden das Recht haben, die Reisenden und Güter aus oder nach der Schweiz in jeder Hinsicht zu kontrollieren.

2.  Bei der Ausübung dieser Kontrolle wenden die schweizerischen Behörden die Gesetze und Verordnungen ihres Landes an.

3.  Diese Kontrolle wird entweder vor oder nach der französischen Kontrolle durchgeführt, je nachdem ob es sich um Reisende und Güter aus oder nach der Schweiz handelt.

4.  Die schweizerischen Gesetze und Verordnungen sind anwendbar:

beim Eingang in die Schweiz:
für die Reisenden vom Zeitpunkt an, in dem die schweizerische Kontrolle beginnt oder vom Zeitpunkt an, wo die Reisenden versuchen, diese Kontrolle zu umgehen;
für die Güter vom Zeitpunkt an, wo sie beim Schweizer Zoll unter Kontrolle stehen, oder vom Zeitpunkt an, wo versucht wird, die Zollkontrolle zu umgehen;
beim Ausgang der Schweiz:
für die Reisenden und Güter bis zum Zeitpunkt der Beendigung der schweizerischen Kontrolle.

5.  Die französische Zollbehörde wird sich gegenüber Reisenden und Gütern, die aus der Schweiz kommen oder nach der Schweiz gehen, zwischen dem schweizerischen Sektor und dem Luftfahrzeug auf eine Aufsicht beschränken. In diesem Falle sind die Sachen und das Gepäck der Reisenden und die Güter keinerlei französischen Einfuhr- oder Ausfuhrabgaben und keinem französischen Einfuhr- oder Ausfuhrverbot unterworfen.

6.  Die schweizerischen Zollbehörden haben innerhalb des genannten Gebietes das Recht, die dort wegen Verletzung schweizerischer Gesetze und Verordnungen beschlagnahmten oder zurückgehaltenen Güter auf schweizerisches Gebiet zu verbringen.

7.  Die Befugnisse der schweizerischen Polizei in dem Gebiet, das in Absatz 1 dieses Artikels vorgesehen ist, werden in einem allgemeinen Staatsvertrag zwischen der französischen und der schweizerischen Regierung über die Rechte des schweizerischen Polizeidienstes in Frankreich und des französischen Polizeidienstes in der Schweiz umschrieben werden.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.