0.748.131.934.91 Convenzione del 25 aprile 1956 tra la Svizzera e la Francia concernente la sistemazione dell'aeroporto di Ginevra-Cointrin e l'istituzione di uffici per i servizi nazionali coordinati di controllo a Ferney-Voltaire e a Ginevra-Cointrin

0.748.131.934.91 Abkommen vom 25. April 1956 zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend den Ausbau des Flughafens Genf-Cointrin und die Errichtung von nebeneinander liegenden Kontrollbüros der beiden Staaten in Ferney-Voltaire und in Genf-Cointrin

Art. 37

1.  Nella zona determinata nell’articolo 23, le persone che vengono dalla Svizzera possono adempire presso i servizi di questo paese tutte le formalità concernenti lo sdoganamento, nelle medesime condizioni e con le medesime riserve che in Svizzera.

2.  La disposizione che precede è applicabile segnatamente alle persone che esercitano in Svizzera le loro attività; esse, a tale rispetto, sono sottoposte alle disposizioni legali e regolamenti vigenti in Svizzera.

Le prestazioni in tal modo eseguite da tali persone e loro impiegati sono reputate eseguite in Svizzera con tutte le conseguenze fiscali che ne derivano.

3.  Le persone indicate nel paragrafo 2, nell’esercizio della loro attività in detta zona, possono impiegare persone specializzate (commessi, imballatori …) svizzeri o francesi, senza che ad esse siano applicabili disposizioni speciali presenti o future intese a proteggere la mano d’opera nazionale.

4.  Allo scopo di consentire alle persone qui sopra indicate l’esercizio normale della loro attività, sono ad esse accordate agevolezze compatibili con le prescrizioni generali francesi concernenti il passaggio del confine e il soggiorno in Francia.

5.  La Svizzera accorda la reciprocità, nella zona determinata nell’articolo 11, alle persone che vengono dalla Francia.

Art. 37

1.  Die aus der Schweiz kommenden Personen können in der in Artikel 23 umschriebenen Zone bei den Dienststellen dieses Staates alle Zollformalitäten unter den gleichen Bedingungen und unter den gleichen Vorbehalten wie in der Schweiz erfüllen.

2.  Die vorstehende Bestimmung ist insbesondere anwendbar auf Personen, die ihren Beruf in der Schweiz ausüben; sie sind diesbezüglich den Vorschriften der in der Schweiz geltenden Gesetze und Verordnungen unterworfen.

Die von diesen Personen und ihren Angestellten derart erbrachten Leistungen werden mit allen sich daraus ergebenden fiskalischen Folgen als in der Schweiz vorgenommen betrachtet.

3.  Die im vorstehenden Paragraphen 2 erwähnten Personen können zur Ausübung ihrer Tätigkeit in der genannten Zone ohne Unterschied schweizerisches oder französisches Fachpersonal (kaufmännische Gehilfen, Packer. …) beschäftigen, ohne dass auf sie die Sondermassnahmen anwendbar sind, die zum Schutz der nationalen Arbeitskräfte getroffen wurden oder getroffen werden könnten.

4.  Um den obgenannten Personen die normale Ausübung ihrer Tätigkeit zu ermöglichen, werden ihnen diejenigen Erleichterungen gewährt, die mit den allgemeinen französischen Vorschriften betreffend den Grenzübertritt und den Aufenthalt in Frankreich vereinbar sind.

5.  In der in Artikel 11 umschriebenen Zone gewährt die Schweiz den aus Frankreich kommenden Personen Gegenrecht.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.