0.748.131.934.91 Convenzione del 25 aprile 1956 tra la Svizzera e la Francia concernente la sistemazione dell'aeroporto di Ginevra-Cointrin e l'istituzione di uffici per i servizi nazionali coordinati di controllo a Ferney-Voltaire e a Ginevra-Cointrin

0.748.131.934.91 Abkommen vom 25. April 1956 zwischen der Schweiz und Frankreich betreffend den Ausbau des Flughafens Genf-Cointrin und die Errichtung von nebeneinander liegenden Kontrollbüros der beiden Staaten in Ferney-Voltaire und in Genf-Cointrin

Art. 20

1.  I viaggiatori che sbarcano da un aeromobile proveniente dalla Francia e si recano in territorio francese per la strada doganale prevista nell’articolo 13 non saranno sottoposti a verun controllo da parte delle autorità di polizia, di dogana o di altra autorità svizzere. Tali viaggiatori potranno uscire dal settore assegnato ai servizi francesi soltanto per accedere direttamente alla strada doganale.

2.  I viaggiatori che vengono dal territorio francese e si recano all’aeroporto per la strada doganale allo scopo di imbarcarsi su aeromobili diretti in Francia non saranno sottoposti a verun controllo da parte delle autorità di polizia, di dogana o di altra autorità svizzere. Arrivati all’aeroporto, essi saranno guidati direttamente verso il settore assegnato ai servizi francesi dal quale raggiungeranno l’aerea di partenza.

3.  I viaggiatori in transito nell’aeroporto di Ginevra-Cointrin:

a.
che giungono dal territorio francese e sono diretti a un paese estero che non sia la Svizzera;
b.
che giungono da un paese estero che non sia la Svizzera e sono diretti in territorio francese
saranno sottoposti soltanto al controllo delle autorità di polizia, di dogana o di altra autorità francesi. Tali viaggiatori non potranno uscire dal settore assegnato ai servizi francesi o dal terzo settore dell’aeroporto previsto nell’articolo 11.
Le autorità di polizia svizzera potranno tuttavia, per eccezione, esercitare il loro controllo rispetto a questi viaggiatori.

4.  Le autorità svizzere eserciteranno una semplice vigilanza tra il settore assegnato ai servizi francesi e l’aeromobile, rispetto ai viaggiatori indicati nei tre paragrafi che precedono.

5.  Le disposizioni dei paragrafi 1 a 4 sono applicabili anche alle merci, ai capitali e ai bagagli.

Art. 20

1.  Die Reisenden, die aus Frankreich kommende Luftfahrzeuge verlassen und sich unter Benützung der im Artikel 13 erwähnten Zollstrasse nach dem französischen Gebiet begeben, sind keiner Kontrolle der schweizerischen Polizei‑, Zoll‑ oder anderen Behörden unterworfen. Diese Reisenden dürfen den den französischen Dienststellen zugewiesenen Sektor nur verlassen, um unmittelbar die Zollstrasse zu betreten.

2.  Die Reisenden aus französischem Gebiet, die sich über die Zollstrasse zum Flughafen begeben, um dort Luftfahrzeuge nach Frankreich zu besteigen, sind keiner Kontrolle seitens der schweizerischen Polizei‑, Zoll‑ oder anderen Behörden unterworfen. Bei ihrer Ankunft im Flughafen werden sie unmittelbar zu dem den französischen Dienststellen zugewiesenen Sektor geleitet, von wo sie den Flugsteig erreichen.

3.  Die Reisenden, die den Flughafen Genf‑Cointrin im Transitverkehr

a.
aus französischem Gebiet nach dem Ausland, ausgenommen die Schweiz;
b.
aus dem Ausland, ausgenommen die Schweiz, nach französischem Gebiet, benützen, sind der ausschliesslichen Kontrolle der französischen Polizei‑, Zoll- oder anderen Behörden unterworfen. Diese Reisenden können den den französischen Dienststellen zugewiesenen Sektor oder den in Artikel 11 erwähnten dritten Sektor des Flughafens nicht verlassen.

Ausnahmsweise können jedoch die schweizerischen Polizeibehörden ihre Kontrolle gegenüber diesen Reisenden ausüben.

4.  Die schweizerischen Behörden üben gegenüber den in den drei vorstehenden Paragraphen erwähnten Reisenden zwischen dem den französischen Dienststellen zugewiesenen Sektor und dem Luftfahrzeug lediglich eine Aufsicht aus.

5.  Die Bestimmungen der Paragraphen 1 bis 4 sind ebenfalls anwendbar auf Waren, finanzielle Vermögenswerte und Gepäck.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.