0.748.127.197.89 Accordo del 6 dicembre 1979 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica Socialista del Viêtnam concernente i trasporti aerei (con All.)

0.748.127.197.89 Abkommen vom 6. Dezember 1979 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Sozialistischen Republik Vietnam über den Luftverkehr (mit Anhang)

Art. 10 Rappresentanze

1.  L’impresa designata di una Parte ha il diritto di tenere rappresentanze sul territorio dell’altra con personale tecnico e commerciale necessario onde assicurare un buon e redditizio esercizio della linea.

2.  Il numero delle persone necessarie alla rappresentanza sarà convenuto tra le imprese aeree designate e approvate dalle autorità aeronautiche delle Parti contraenti.

3.  Salvo accordo speciale, il personale della rappresentanza sarà cittadino dell’una o dell’altra Parte.

4.  Il rappresentante e il personale dell’impresa aerea designata devono rispettare le leggi e regolamenti locali.

5.  Per l’attività commerciale è applicabile il principio della reciprocità. Gli enti competenti di ciascuna Parte accorderanno l’appoggio necessario per il buon funzionamento della rappresentanza dell’impresa aerea designata dall’altra Parte.

6.11  L’impresa designata di una delle Parti ha il diritto di vendere titoli di trasporto aereo sul territorio dell’altra Parte, direttamente o per il tramite dei suoi agenti. L’impresa designata di una delle Parti ha il diritto di vendere simili titoli di trasporto aereo e, fatte salve le leggi e le disposizioni nazionali, ognuno può acquistarli in moneta di quel territorio o in valute liberamente convertibili. A tal fine, l’impresa designata di una delle Parti ha il diritto di utilizzare i propri titoli di trasporto.

11 Introdotto dallo scambio di note del 23 feb./30 apr. 1999 (RU 2002 3543).

Art. 10 Vertretungen

1.  Das von jeder Vertragspartei bezeichnete Luftverkehrsunternehmen hat das Recht, auf dem Gebiet der anderen Vertragspartei eine Vertretung zu errichten mit dem für einen ordnungsgemässen und wirtschaftlichen Betrieb der Linie erforderlichen technischen und Verwaltungspersonal.

2.  Die Zahl der für die Vertretung erforderlichen Personen wird zwischen den bezeichneten Luftverkehrsunternehmen vereinbart und von den Luftfahrtbehörden der Vertragsparteien genehmigt.

3.  Unter Vorbehalt besonderer Vereinbarungen besitzt das Personal der Vertretung die Staatsbürgerschaft der einen oder anderen Vertragspartei.

4.  Der Vertreter und das Personal der Vertretung des bezeichneten Luftverkehrsunternehmens müssen die örtlichen Gesetze und Verordnungen beachten.

5.  Für die Geschäftstätigkeit gilt der Grundsatz des Gegenrechts. Die zuständigen Stellen jeder Vertragspartei gewähren der Vertretung des bezeichneten Luftverkehrsunternehmens der anderen Vertragspartei die für einen ordnungsgemässen Betrieb erforderliche Unterstützung.

6.11  Das bezeichnete Unternehmen einer Vertragspartei hat das Recht, sich im Gebiet der anderen Vertragspartei am Verkauf von Beförderungsscheinen unmittelbar oder mittels Agenten zu beteiligen. Das bezeichnete Unternehmen einer Vertragspartei ist berechtigt, solche Beförderungsscheine zu verkaufen, und jedermann kann solche Beförderungsscheine unter Vorbehalt nationaler Gesetze und Bestimmungen in der Währung jenes Gebietes oder in frei konvertierbaren Währungen erwerben. Das bezeichnete Unternehmen einer Vertragspartei hat das Recht, zu diesem Zweck seine eigenen Beförderungsscheine zu benützen.

11 Eingefügt durch Notenaustausch vom 23. Febr./30. April 1999 (AS 2002 3543).

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.