0.748.127.197.85 Accordo del 9 agosto 1991 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica del Venezuela concernente il traffico aereo di linea (con All.)

0.748.127.197.85 Abkommen vom 9. August 1991 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Venezuela über den Luftlinienverkehr (mit Anhang)

Art. 14 Tariffe

1.  Le tariffe che ogni impresa designata deve applicare sono fissate ad aliquote ragionevoli, tenendo conto di tutti gli elementi determinanti, in particolare le spese d’esercizio, un utile ragionevole e le condizioni del mercato.

2.  Le tariffe sono di regola fissate dalle imprese designate, che, per quanto possibile, applicheranno a tal fine la procedura d’allestimento delle tariffe definita dall’Associazione del trasporto aereo internazionale (IATA).

3.  Le tariffe così fissate saranno sottoposte all’approvazione delle autorità aeronautiche dell’altra Parte almeno sessanta (60) giorni prima della data prevista per la loro entrata in vigore. Questo termine può essere ridotto in casi speciali, fatto salvo il consenso di dette autorità. Se nessuna delle autorità aeronautiche notifica la sua non approvazione entro trenta (30) giorni dalla data di ricevimento della richiesta, le tariffe sono considerate approvate.

4.  L’entrata in vigore definitiva delle tariffe richiede la doppia approvazione delle autorità aeronautiche delle due Parti.

5.  Se non si perviene a un’intesa secondo il paragrafo 2 del presente articolo o se le autorità aeronautiche di una Parte non approvano le tariffe, esse comunicano alle autorità aeronautiche dell’altra Parte la loro decisione almeno trenta (30) giorni prima della data prevista per l’entrata in vigore della tariffa. Esse si sforzeranno di trovare un’intesa. A tal fine, ogni autorità aeronautica farà tutto il possibile perché la tariffa entri in vigore immediatamente o alla data convenuta.

6.  Se non si perviene a un’intesa prima che la nuova tariffa divenga applicabile in altro modo, la tariffa già in vigore a questa data rimarrà applicabile per sei (6) mesi al massimo. Persistendo il disaccordo, la controversia sarà sottoposta alla procedura prevista dall’articolo 17 del presente Accordo.

7.  Le autorità aeronautiche delle due Parti si adopereranno per assicurare che le imprese designate applichino correttamente le tariffe approvate.

Art. 14 Tarife

1.  Die Tarife, die für das von jeder Vertragspartei bezeichnete Unternehmen anzuwenden sind, sind in geeigneter Höhe festzusetzen, wobei alle bestimmenden Einflüsse, insbesondere die Betriebskosten, ein vernünftiger Gewinn und die Marktverhältnisse zu berücksichtigen sind.

2.  Die Tarife sind grundsätzlich von den bezeichneten Unternehmen der Vertragsparteien festzulegen, und dieses Einvernehmen ist, soweit möglich, durch das vom Internationalen Luftverkehrsverband (IATA) festgelegte Tariffestsetzungsverfahren herzustellen.

3.  Jeder nach dem vorhergehenden Absatz festgelegte Tarif ist mindestens sechzig (60) Tage vor dem für sein Inkrafttreten vorgesehenen Zeitpunkt der Zustimmung der Luftfahrtbehörden der beiden Vertragsparteien zu unterbreiten. Diese Frist kann in besonderen Fällen verkürzt werden, vorausgesetzt, die Luftfahrtbehörden haben sich damit einverstanden erklärt. Wenn die eine oder andere der Luftfahrtbehörden nicht innerhalb von dreissig (30) Tagen, vom Zeitpunkt des Erhalts des entsprechenden Antrages an gerechnet, ihre Nichtgenehmigung bekanntgibt, sind die Tarife als genehmigt zu betrachten.

4.  Damit die Tarife rechtskräftig werden, ist die beiderseitige Genehmigung durch die Luftfahrtbehörden der beiden Vertragsparteien erforderlich.

5.  Kann kein Einvernehmen nach Absatz 2 dieses Artikels erreicht werden, oder wenn eine der Luftfahrtbehörden mit den zur Genehmigung unterbreiteten Tarifen nicht einverstanden ist, teilt sie dies der anderen Luftfahrtbehörde mindestens dreissig (30) Tage vor dem für das Inkrafttreten des Tarifes vorgesehenen Zeitpunkt mit. Die Luftfahrtbehörden versuchen zu einer Einigung zu gelangen. Um das zu erreichen, unternimmt jede der Luftfahrtbehörden ihr möglichstes, um diesen Tarif unmittelbar oder zum gegenseitig vereinbarten Zeitpunkt in Rechtskraft zu setzen.

6.  Kommt kein Einvernehmen zustande, bevor der neue Tarif auf andere Weise anwendbar wird, bleibt der zu diesem Zeitpunkt gültige Tarif weiterhin anwendbar, jedoch nicht länger als für sechs (6) Monate. Wenn nach Ablauf dieses Zeitpunkts kein Einvernehmen zustande gekommen ist, ist die Meinungsverschiedenheit dem in Artikel 17 dieses Abkommens vorgesehenen Verfahren zu unterwerfen.

7.  Die Luftfahrtbehörden jeder Vertragspartei bemühen sich, dass die bezeichneten Unternehmen die korrekte Anwendung der genehmigten Tarife einhalten.

 

Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.